idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2011 14:39

Ohne Abitur Pflege studieren

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Berufsbegleitender Studiengang hat noch Plätze frei

    Zum Wintersemester 2011/12 startet die Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Wolfsburg den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Pflege“. Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger, Heilerziehungspfleger, Hebammen/Entbindungspfleger und Rettungsassistenten. Die Zulassung erfolgt im Sinne einer „offenen Hochschule“. Dabei ist eine schulische Hochschulzugangsberechtigung keine Voraussetzung mehr. Wer einen Abschluss einer mindestens dreijährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens dreijährige Ausübung dieses Berufes nachweisen kann, erhält einen fachspezifischen Hochschulzugang. Eine spezielle Aufnahmeprüfung ist nicht erforderlich. Die Studierenden können weiterhin berufstätig bleiben (z. B. Teilzeit 50-60%) und besuchen an drei Studientagen pro Woche die Lehrveranstaltungen an der Ostfalia. Bewerberhotline 05331 939-77770.


    Weitere Informationen:

    http://www.ostfalia.de/g/studienangebot/bachelorstudiengaenge/pflege_berufsbegle...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).