idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2011 15:31

Internationale Tagung am 10. Oktober an Freier Universität zu disziplinenübergreifender Forschung

Carsten Wette Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Die Perspektiven und die Organisation fachübergreifender Forschungsprojekte an Universitäten stehen im Mittelpunkt einer Tagung am 10. Oktober an der Freien Universität Berlin. Unter dem Titel „Exploring Difference – Transdisciplinary research and its institutional impact at higher education institutions” debattieren Fachleute aus Australien, Großbritannien, Nordamerika und Europa über ihre Erfahrungen.

    Sie stellen Muster vor, die für die deutsche Wissenschaftslandschaft möglicherweise beispielgebend sind. Der in englischer Sprache veranstaltete Kongress ist öffentlich, der Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten.

    Komplexe globale Fragen und daraus resultierende transdisziplinäre Forschungsansätze stellen neue Herausforderungen an die Forschungsorganisation und die Kommunikation der beteiligten Fachtraditionen untereinander. Nicht erst seit der Exzellenzinitiative ist die bislang grundsätzlich disziplinär verfasste Hochschulwissenschaft herausgefordert, die Voraussetzungen für fachübergreifende Forschungsverbünde zu schaffen. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf die Organisationsstruktur von Hochschulen sowie auf die Forschungsfinanzierung und die Karrierewege des wissenschaftlichen Nachwuchses.

    Die Tagung ist die 8. in der Reihe „International Dialogue on Education Berlin“ (ID-E Berlin) Die Reihe wurde 2007 als gemeinsame Initiative des British Council, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, der Deutsch-Amerikanischen Fulbright Kommission, der Group of Eight Australia sowie der Botschaft von Kanada ins Leben gerufen. Bei dieser Konferenz ist mit der Freien Universität Berlin erstmals eine Hochschule Mitveranstalter und Gastgeber.

    Ort und Zeit
    - Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin, U-Bhf. Thielplatz (U3)
    - Montag, 10. Oktober, Beginn 13 Uhr

    Weitere Informationen
    Dr. Julia Haes, Center for International Cooperation der Freien Universität Berlin, Telefon: 030/838-73943, E-Mail: julia.haes@fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.daad.de/ID-E_Berlin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).