idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2011 17:42

Partner werden im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE

Dr. Anja Mikler Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Das Wissenschaftsjahr des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) steht 2012 unter dem Motto: "Zukunftsprojekt ERDE". Ab sofort können sich Organisationen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft auf http://www.fona.de mit Veranstaltungen, Projekten und Kampagnen als Partner für das Wissenschaftsjahr 2012 bewerben.

    „2012 wird das Jahr der Nachhaltigkeitsforschung“ – so hat es Bundeskanzlerin Angela Merkel am 20. Juni 2011 auf der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) in Berlin angekündigt. Das Wissenschaftsjahr 2012 unter dem Motto „Zukunftsprojekt ERDE“ – Forschung für nachhaltige Entwicklungen folgt den Wissenschaftsjahren „Die Zukunft der Energie“ 2010 und „Forschung für unsere Gesundheit“ 2011.

    Um sich über das Wissenschaftsjahr 2012 zu informieren und Projektideen vorzustellen, haben sich interessierte Organisationen am 17. und 18. Oktober 2011 im Rahmen des 8. BMBF-Forums für Nachhaltigkeit in Bonn getroffen.

    Die Präsentationen untergliederten sich in die drei Schwerpunktthemen des Wissenschaftsjahres „Anders Leben“, „Anders Wirtschaften“ und „Umwelt bewahren“. Ziel ist es, Forschung zur nachhaltigen Entwicklung sichtbar und erlebbar zu machen. Themen sind zum Beispiel Bionik, Urban Farming, Morgenstadt, Biodiversität oder der Verlust der Nacht. Die Präsentationen sind im Internet auf der Website http://www.fona.de einzusehen. Die Veranstaltung bildete den Auftakt der Partneranmeldung für das Wissenschaftsjahr.

    Ab sofort können interessierte Organisationen ihre Projekte unter http://www.fona.de anmelden sowie weitere Informationen erhalten.

    Kontakt

    Anika Scheiermann
    Zukünftige Technologien Consulting der
    VDI Technologiezentrum GmbH
    VDI-Platz 1
    D-40468 Düsseldorf
    Fon: + 49 (0) 211 62 14 - 393
    Fax: + 49 (0) 211 62 14 - 139

    Scheiermann@vdi.de
    http://www.zt-consulting.de


    Bilder

    Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE
    Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE
    Quelle: (Quelle: FONA)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Meer / Klima, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).