idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.01.2012 12:00

„Von der Pflanze zum Verbundwerkstoff“ - Forschungsprojekt auf der Grünen Woche in Berlin

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    „Von der Pflanze zum Verbundwerkstoff“: Bionik-Innovations-Centrum stellt Internationales Forschungsprojekt auf der Grünen Woche 2012 in Berlin vor

    Auf der Grünen Woche in Berlin (20. bis 29. Januar 2012) wird das Projekt „FIBRAGEN - Verbesserte Bio-Werkstoffe aus Flachs durch angewandte Genomik“ auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gezeigt werden. In diesem internationalen Forschungsprojekt werden Flachsfasern durch Züchtung für die Anwendung in Faserverbundwerkstoffen optimiert. Die Arbeitsgruppe Biologische Werkstoffe an der Hochschule Bremen im Bionik-Innovations-Centrum übernimmt hierbei die Charakterisierung unterschiedlicher Fasertypen sowie die Herstellung und Charakterisierung von Naturfaserverbundwerkstoffen.

    Auf dem Messestand des BMBF werden eine kleine Anzahl ausgewählter Forschungsprojekte vorgestellt, so auch das Projekt FIBRAGEN. Seitens der Hochschule Bremen werden die unterschiedlichen Prozessschritte von der Pflanze zum Verbundwerkstoff, wie sie in dem Projekt verfolgt werden, gezeigt. Expertinnen und Experten werden über die allgemeine Verwendung von Flachsfasern als nachwachsender Rohstoff in Verbundwerkstoffen informieren und eingehend das Projekt FIBRAGEN vorstellen.

    Der BMBF-Gemeinschaftsstand ist in Halle 3.2 (Stand 101) zu finden.

    Hinweis an Redaktionen:
    Für Nachfragen: Prof. Dr. Jörg Müssig, Hochschule Bremen, Fakultät 5, Bionik - Biologische Werkstoffe, Tel.: 0421-5905-2747; joerg.muessig@hs-bremen.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Biologie, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).