idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.03.2012 10:11

Höchste Auszeichnung mit dem italienischen „L’Aquila di San Venceslao“ für Prof. Wolfgang Wahlster

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Lorenzo Dellai, Präsident der autonomen Provinz Trient, hat am 12. März 2012 den „L’Aquila di San Venceslao“, den sogenannten Wenzelsadler, als die höchste italienische Auszeichnung in Trient an Professor Wolfgang Wahlster für dessen Verdienste um die Informatikforschung seines Landes verliehen. Die an den Chef des DFKI und Informatikprofessor an der Universität des Saarlandes vergebene Auszeichnung wird sehr selten verliehen und geht auf das 1339 von König Johann von Böhmen und Graf von Luxemburg an den Fürstbischof von Trient übergebene Flammenadlerwappen des Heiligen Wenzel zurück.

    In der feierlichen Zeremonie im Regierungspalast zu Trient, der neben dem Finanzminister und der Bildungsministerin des Landes über 100 Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft beiwohnten, betonte Ministerpräsident Dellai, dass die Ehre des Wenzelsadlers Professor Wahlster "nicht nur als Anerkennung für seine bahnbrechenden Forschungen auf dem Gebiet der Informatik und deren Transfer in die industrielle Anwendung verliehen wird, sondern auch für seine langjährige wissenschaftliche Beratung des italienischen Informatikforschungszentrums IRST, das nicht zuletzt durch die Aufnahme als Kernpartner der EIT ICT Labs zu einem der wichtigsten IT-Zentren in Europa aufgestiegen ist.“
    Professor Wahlster arbeitet seit über 15 Jahren als wissenschaftlicher Berater und Kooperationspartner des IRST-Forschungszentrums und hat zusätzlich von 2003 - 2011 dessen Außenstelle am israelischen Rothschild-Zentrum für interdisziplinäre Informatikanwendungen in Haifa wissenschaftlich betreut. Er hat somit dazu beigetragen, dass heute IRST zusammen mit der Informatikfakultät der Universität Trient im TrentoRise-Verbund das bedeutendste italienische Informatikforschungszentrum ist.
    Professor Oliviero Stock, der seit 1988 leitend am IRST-Forschungszentrum der Bruno-Kessler-Stiftung (FBK) tätig ist, fasste in seiner Laudatio den Lebenslauf des Preisträgers zusammen: „An Professor Wolfgang Wahlster schätzen wir besonders sein großes Engagement, erstklassige Grundlagenforschung mit experimenteller Anwendungsentwicklung zu verbinden. Wir bewundern seine geniale Intuition und Kreativität als Treiber neuer IKT-Forschungstrends sowie seine äußerst erfolgreiche Leitung des weltweit anerkannten Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz."
    In seinem Festvortrag zum Thema „Future Digital Lifestyles“ ging Professor Wahlster auf die Rolle der IKT als Innovationsmotor für intelligente Mobilitätskonzepte, die 4. Industrielle Revolution aufgrund cyber-physischer Produktionssysteme und die Auswertung von Sensordaten für das intelligente Stadtmanagement ein. Er zeigte auf, dass es sowohl dem Trentino als auch dem Saarland durch eine klare Clusterstrategie gleichermaßen gelungen ist, sich in ihren jeweiligen Staaten in den letzten 10 Jahren als wichtigste Informatikzentren zu etablieren. Die seit 2000 auch vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit des Trentino und des Saarlandes auf dem Gebiet der Informatik hat sich dabei bestens bewährt, wobei IRST und DFKI zu exzellenten Kooperationspartnern in europäischen Projekten wurden.
    „Ich fühle mich durch die heutige Auszeichnung außerordentlich geehrt“, sagte Professor Wahlster nach der Überreichung des Wenzelsadlers in seiner Dankesrede. „Gleichzeitig bin ich stolz darauf, etwas dazu beigetragen zu haben, dass dieser wunderschöne Landesteil Italiens heute zur Champions League der europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft gehört. Wenn Bruno Kessler heute hier in dieser Aula sein könnte, wäre er sicher genauso stolz darauf zu sehen, welche enormen Fortschritte seine Universität und seine Förderung der angewandten Forschung gemacht haben."


    Bilder

    Präsident Lorenzo Dellai und Professor Wolfgang Wahlster
    Präsident Lorenzo Dellai und Professor Wolfgang Wahlster

    None

    Der Wenzelsadler
    Der Wenzelsadler

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Kooperationen, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).