idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Software-Cluster bietet ab 16.04.2012 ein neuartiges Weiterbildungsangebot an: In insgesamt neun Terminen geben führende Köpfe aus den Cluster-Unternehmen und -Forschungseinrichtungen einen Einblick in die Grundlagen emergenter Software, der Unternehmenssoftware der Zukunft. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an das mittlere Management in IT-Unternehmen und Assistenten an Hochschulen.
Im Software-Cluster, einem europaweit einmaligen Netzwerk von führenden Software-Unternehmen und -Forschungseinrichtungen, entstehen die Grundlagen für die Unternehmenssoftware der Zukunft: emergente Software. Diese Software kombiniert dynamisch und flexibel eine Vielzahl von Komponenten unterschiedlicher Hersteller und passt sich so leichter an neue Anforderungen aus dem Markt oder Geschäftsumfeld an.
Die Forscher und Unternehmer im Software-Cluster führen nun in dieses praxisrelevante Thema ein: Am 16.04.2012 startet der zertifizierte Weiterbildungsgang „Emergente Software“. Das Seminar schließt Wissenslücken im Bereich emergenter Software durch Vorlesungen von Professoren und Unternehmensdozenten aus dem Software-Cluster, u.a. von SAP AG, Software AG, TU Darmstadt, Karlsruher Institut für Technolgie und DFKI. Das Curriculum deckt alle relevanten Aspekte dieses Themengebietes ab.
Das Seminar richtet sich vor allem an das mittlere Management in IT-Unternehmen und Assistenten an Hochschulen und findet als Präsenzlehrgang statt. In insgesamt neun Veranstaltungen in Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe und Saarbrücken am späten Nachmittag ab 17 Uhr werden Teilaspekte emergenter Software in den Bereichen Interoperabilität, Adaptivität, IT-Sicherheit und Benutzerschnittstellen behandelt.Ein kurzes „Get Together“ und Networking runden jeden Veranstaltungstermin ab. Begleitend werden alle Vorträge aufgezeichnet und den Teilnehmern als Recorded Lectures zur Nachbereitung angeboten.
Der Zertifikatslehrgang kostet 250,- Euro zzgl Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter:
http://www.software-cluster.com/de/karriere/weiterbildung-emergente-software
http://www.software-cluster.com/de/karriere/weiterbildung-emergente-software
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).