idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2012 11:45

GründungsDialog zum Thema Gründungsfinanzierung

i.A. Katharina Leipnitz Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    GründungsZentrum der Fachhochschule Brandenburg (FHB) und Gründungsprofessor setzen „GründungsDialog“ am 10.5.2012 mit Spezialthema Risikokapital fort

    Das GründungsZentrum der FHB und Prof. Dr. Cord Siemon, Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensgründungen, laden alle Gründungsinteressierten zur zweiten Veranstaltung des „GründungsDialogs“ ein. Mit dem Thema „Venture Capital finanzierte Start-Ups am Beispiel SYNCING.NET Technologies GmbH“ wird

    am 10.5.2012 von 10 bis 11.30 Uhr im Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (Raum 223)

    insbesondere die Praxisperspektive dieser Gründungsfinanzierung beleuchtet. Der Referent Matthias Kandeler zeigt an seinem Beispiel der SYNCING.NET Technologies GmbH auf, wie junge Technologieunternehmen durch Venture- Capital-Fonds die benötigte Unterstützung und Finanzierung erhalten können. Die SYNCING.NET Technologies GmbH wurde 2006 als Spin-off der Technischen Universität Berlin gegründet und hat seit Mai 2008 ihren Hauptsitz in Heilbronn.

    Im Rahmen des „GründungsDialogs“ werden im Sommersemester 2012 insgesamt drei Veranstaltungen stattfinden, die sich dem Thema „Gründungsfinanzierung“ aus unterschiedlicher Perspektive nähern. Dabei wird nicht nur die Sichtweise des Kapitalgebers und Kapitalnehmers betrachtet, sondern auch der internationale Kontext hergestellt.Externe Referenten werden den jeweiligen theoretischen Hintergrund aus ihrer Praxisperspektive liefern und die Themenstellung mit den
    Teilnehmern im Dialog diskutieren.

    Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Kontakt: Diana Rosenthal, Telefon 03381/355-517, E-Mail „gruendung@fh-brandenburg.de“.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).