idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.07.2012 16:16

Abiturpreis Physik – Eine Erfolgsgeschichte der Nachwuchsförderung

Peter Genath Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) zeichnet bundesweit 8.400 Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Physik aus.

    Bad Honnef, 26. Juli 2012 – Für besondere Schulleistungen im Fach Physik muss es auch besondere Anerkennung geben. Getreu diesem Motto verleiht die DPG seit zwölf Jahren Abiturientinnen und Abiturienten auf Vorschlag ihrer Physiklehrerinnen und -lehrer Urkunden und Preise. Über 80.000 Abiturpreise hat die DPG so in dieser Zeit vergeben und rund zwei Millionen Euro für diese Nachwuchsförderung bereitgestellt.

    DPG-Präsidentin Johanna Stachel: „Im zwölften Jahr dieser Tradition wurden knapp 8.400 Nachwuchstalente für besondere Leistungen im Fach Physik aus über 2.600 Schulen in Deutschland ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind nicht nur als Anerkennung für die Leistungen im Fach Physik gedacht, sondern sollen junge Menschen darüber hinaus motivieren, ihr Interesse an der Physik mit einem Physikstudium oder einer Ausbildung in einem MINT-Beruf weiterzuverfolgen.“

    Zum Abiturpreis zählt neben einer Urkunde eine kostenlose einjährige Mitgliedschaft in der weltweit größten physikalischen Fachgesellschaft, die zu über der Hälfte aus Schülerinnen und Schülern, Studierenden und DoktorandInnen besteht – und in dieser Gruppe beständig wächst. Der Abiturpreis liefert dazu einen ganz wesentlichen Beitrag. Entscheiden sich die jungen Menschen für eine dauerhafte Mitgliedschaft, dann bieten die Frühjahrstagungen der DPG dem Nachwuchs ideale Möglichkeiten, sich mit in Wissenschaft und Wirtschaft tätigen Physikerinnen und Physikern national und international zu vernetzen. Verbunden mit der einjährigen Mitgliedschaft ist auch der Bezug des „Physik Journal“, der Mitgliederzeitschrift der DPG, einer der bedeutendsten Physikzeitschriften im deutschsprachigen Raum.

    Darüber hinaus wird ein Buchpreis als Sonderpreis für hervorragende Leistungen vergeben, den in diesem Jahr 3.400 Schülerinnen und Schüler aus dieser Gruppe erhalten haben. Der Buchpreis ist eine eigens für die DPG zusammengestellte Auflage des Buches „Geheimnisvoller Kosmos – Astrophysik und Kosmologie im 21. Jahrhundert.“

    Infos: http://schule.dpg-physik.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    Physik / Astronomie
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).