idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2012 09:46

50 Jahre Biochemie-Studium

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Jubliäumswochenende: 1962 wurde an der Universität Tübingen der erste Biochemie-Studiengang Deutschlands eingerichtet.

    Der Studiengang Biochemie der Universität Tübingen feiert 50-jähriges Jubiläum: 1962 richtete Professor Günther Weitzel in Tübingen den ersten eigenständigen Biochemie-Studiengang Deutschlands ein. Seitdem nehmen hier jährlich 60 Erstsemester ihr Studium auf – im Wintersemester 2012/13 werden es sogar 90 Studienanfänger sein.

    Das Interfakultäre Institut für Biochemie (IFIB) feiert den runden Geburtstag mit einem Festakt am Freitag, den 12. Oktober um 18 Uhr im Restaurant Museum. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer spricht das Grußwort, der Tübinger Alumnus Professor Leopold Flohé hält den Festvortrag „50 Jahre Biochemie in Tübingen: ein Rückblick“. Am Samstag, den 13. Oktober findet im großen Hörsaal des IFIB (Hoppe-Seyler-Straße 4) von 9 bis 16.30 Uhr das Symposium „50 Jahre Biochemie-Studium“ statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nötig, dies ist auch am Samstag vor Ort möglich. Vertreter der Medien sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.

    Insgesamt 1724 Biochemiker haben in Tübingen ihr Diplom abgelegt, darunter auch die Nobelpreisträger Hartmut Michel (Nobelpreis 1988) und Christiane Nüsslein-Volhard (Nobelpreis 1995). Zum Wintersemester 2009/2010 erfolgte die Umstellung auf den Bachelor-Studiengang, seit diesem Wintersemester wird auch ein englischsprachiger Master-Studiengang „Biochemistry“ angeboten.

    Weitere Informationen: www.ifib.uni-tuebingen.de

    Kontakt:
    Dr. Klaus Möschel, Geschäftsführer/Technischer Direktor
    Universität Tübingen
    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
    Interfakultäres Institut für Biochemie
    Telefon: +49 173 6852297
    klaus.moeschel[at]uni-tuebingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Chemie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).