idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2012 12:36

Einladung an die Medien - Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung von Stadt und Universität

Susann Huster Pressestelle
Universität Leipzig

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Universität Leipzig und die Stadt Leipzig laden Sie am kommenden Montag anlässlich der Unterzeichnung ihrer Kooperationsvereinbarung herzlich zu einem gemeinsamen Pressetermin ein.

    Zeit: 03.12.2012, 12:00 Uhr
    Ort: Universität Leipzig
    Neues Augusteum,
    Augustusplatz 10, Ausstellungsraum Kustodie

    Am kommenden Montag unterzeichnen Prof. Dr. Beate Schücking, Rektorin der Universität Leipzig, und Oberbürgermeister Burkhard Jung eine Kooperationsvereinbarung zur aktiven Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Arbeit, Bildung, Kultur und Wissen, Sport, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie im internationalen Bereich. Die Vereinbarung wird durch einen konkreten Maßnahmeplan, der jeweils nach zwei Jahren durch die Partner aktualisiert wird, untersetzt.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

    Mit freundlichem Gruß,

    Susann Huster
    Pressereferentin der Universität Leipzig

    Matthias Hasberg
    Pressesprecher der Stadt Leipzig

    ------------------------------------------------------------

    Weitere Informationen:
    Pressestelle der Universität
    Telefon: +49 341 97-35020
    E-Mail: presse@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/presse

    Stadt Leipzig, Referat Kommunikation
    Telefon: +49 341 123-2040
    E-Mail: kommunikation@leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).