idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.2013 15:33

iGreen bringt Dienste und Wissen auf den Punkt - Finale Präsentation der Entwicklungen

Udo Urban DFKI Kaiserslautern
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    iGreen - Intelligente Wissenstechnologien für öffentlich-privates Wissensmanagement im Agrarbereich

    Der iGreen MaschinenKonnektor ermöglicht den herstellerübergreifenden Datenaustausch in bunten Maschinenflotten. Landwirte, Lohnunternehmer und Beratungsdienstleister profitieren von präzisen Aufträgen mit Standortbezug und mobilen Entscheidungsassistenten. In öffentlich-privater Kooperation entsteht wertvolles Wissen, das zur Umwelt- und Ressourcenschonung beiträgt. Im Forschungsprojekt iGreen wurden in den letzten 4 Jahren außerordentliche Fortschritte erzielt.

    Offene Schnittstellen, Datenformate, Vokabulare und Kommunikationsstrukturen erlauben für alle Beteiligten in der landwirtschaftlichen Produktion einen effektiven Austausch von Daten und Diensten. Die Projektergebnisse haben Eingang in wichtige Standardisierungen gefunden und werden in regionalen Pilotanwendungen, Produkten der Projektpartner, Open-Source-Prototypen und in neu gegründeten Unternehmen nachhaltig weiterentwickelt.

    Das iGreen-Konsortium unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) möchte ihnen anlässlich der finalen Begutachtung (Final Review) des Projekts die wesentlichen Entwicklungen der Konsortialpartner in den Räumlichkeiten der Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG präsentieren.

    Wir laden Sie herzlich ein, die entwickelten Technologien in kennenzulernen und an einem Presserundgang, Kurzpräsentation und Mittagsimbiss mit den Konsortialpartnern des Projekts und Vertretern des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) teilzunehmen:

    Freitag, 26. April 2013, 11:30 - 13:15 Uhr
    Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
    Präsentationsraum, Ausstellungshalle Technicom
    Hunteburger Str. 32
    49401 Damme

    Informationen zur Anreise finden Sie unter:
    http://www.grimme.de/de/09/impressum.php (Rubrik Wegbeschreibung)
    Weitere Informationen zu iGreen finden Sie im Internet:
    http://www.igreen-projekt.de

    Bitte melden Sie ihre Teilnahme bis zum 23. April 2013 an:
    Unternehmenskommunikation des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)
    Telefon: 0631 20575-1700/ -1710,
    Fax: 0631 20575-1020
    E-Mail: uk-kl@dfki.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Rückfax

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).