idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2002 19:14

Missbrauch und Misshandlung von Kindern

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Aktuelle Fragen der Misshandlung und des Missbrauchs von Kindern stehen im Mittelpunkt der siebten Konferenz der Englisch-Deutschen Pädiatrischen Gesellschaft am 8. und 9. Oktober 2002 in Münster. Prof. Dr. Erik Harms und Dr. Otfried Debus von der Kinderklinik des Universitätsklinikums Münster erwarten zu der Tagung im Hörsaal der Medizinischen Fakultät an der Domagkstraße 3 etwa 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sämtlichen medizinischen Bereichen.

    Eröffnet wird die Konferenz am Dienstagmorgen mit einem Vortrag von Prof. Dr. Tilman Fürniss, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes und Jugendalters des Universitätsklinikums Münster, über die Therapie von jungen Sexual-Straftätern. Anschließend behandelt Dr. Price vom Royal College of Paediatrics and Child Health in Southampton medizinische Aspekte des Missbrauchs von Kindern.

    Weitere Themen der Tagung sind kindliches Asthma, Stoffwechsel bei Neugeborenen, Infektionen Neu- und Frühgeborener, Schwerhörigkeit im Kindesalter, Ursachen von Leukämien, Wachstumsstörungen und EEG-Diagnostik.


    Weitere Informationen:

    http://medweb.uni-muenster.de/institute/paed/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).