idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2002 12:33

Finanzforum zur Globalisierung

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - "Globalisierung - Menschen, Märkte Umwelt" - 3. Nürtinger Finanzforum an der FH Nürtingen -

    NÜRTINGEN. (üke) Mit der Globalisierung aus mehreren Blickwinkeln befasst sich das 3. Nürtinger Finanzforum an der Fachhochschule Nürtingen. Dabei liegt es dem Leiter des Studienganges "International Finance", Professor Dr. Kurt M. Maier, am Herzen, auch kritische Stimmen zu Wort kommen zu lassen.

    Experten aus verschiedenen Bereichen diskutieren über die Globalisierung unter dem Untertitel "Menschen, Märkte, Umwelt". Prof. Dr. Michael Hüther, Chefvolkswirt der DekaBank, Frankfurt beschreibt das Globalisierungsphänomen aus der Sicht der Finanzmärkte. Wie die Globalisierung uns Menschen betrifft, steht im Mittelpunkt des Ausführungen von Peter Berg, Senior Manager Human Resources International der DaimlerChrysler Services AG, Berlin. Was bedeutet die Globalisierung für die Umwelt? Eine Frage, die Ministerialdirigent Dr. Albrecht Rittmann, Leiter der Abteilung Umweltpolitik, Ökologie und Abfallwirtschaft im Ministerium für Umwelt und Verkehr, Stuttgart, beantworten wird. Eher eine kritische Sicht der Dinge vertritt Dipl.-Volkswirtin Elisabeth Paskuy von ATTAC, der globalisierungskritischen Bewegung. Nach den Einzelreferaten findet mit den Referenten eine Podiumsdiskussion statt.

    Das 3. Nürtinger Finanzforum findet am Donnerstag, 17. Oktober 2002 im Foyer des Neubaus der Fachhochschule Nürtingen., Schelmenwasen 4-8, statt. Das Finanzforum wird vom Studiengang "International Finance" veranstaltet, dessen Leiter, Prof. Dr. Kurt M. Maier, auch über aktuelle Entwicklungen in diesem Studiengang berichten wird. Der Rektor der Fachhochschule Nürtingen, Professor Prof. Dipl.-Ing. Klaus Fischer, wird die Gäste begrüßen. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr, und wird gegen 17.30 Uhr beendet sein. Anmeldungen bitte unter Tel. 07022/929-232 oder via email finance@fh-nuertingen.de. Im Anschluss bietet ein kleiner Imbiss die Gelegenheit zum zwanglosen Gespräch zwischen Referenten, Professoren, Branchenvertretern und Studierenden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).