idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2013 11:48

„Deutschland - Israel. Fantasien und Realität“

Dr. Esther Graf Pressereferat
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

    Vortrag von Eldad Beck
    (israelischer Korrespondent, Berlin)

    Donnerstag, 4. Juli 2013
    14:15 Uhr
    Landfriedstraße 12
    69117 Heidelberg

    Durch den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien haben sich Stimmung und Machtverhältnisse im Nahen Osten grundlegend verändert. Israel als stabile Demokratie mittendrin steht vor neuen Herausforderungen mit seinen Nachbarstaaten. Aber auch die neu gewählte israelische Regierung muss sich bezüglich der Möglichkeit der Zweistaatenlösung Israel-Palästina erst noch endgültig positionieren. Inwiefern sich das Israel-Bild in den letzten Jahren in Deutschland verändert hat und ob die Bundesrepublik bei der Fortführung des Friedensprozesses weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird, erörtert der Journalist Eldad Beck in seinem Vortrag. Darüber hinaus versucht Beck eine neue Vision für den Frieden im Nahen Osten zu entwickeln.

    Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichten von Liebe und Finsternis: Israel-Bilder in der Bundesrepublik Deutschland“ des Ben-Gurion-Gastlehrstuhls für Israel- und Nahoststudien statt.

    Der Eintritt ist frei.

    Zur Person
    Eldad Beck wurde 1965 in Haifa geboren. Seinen Militärdienst verrichtete er beim Radiosender „Galey Zahal“ der israelischen Streitkräfte. An der Pariser Sorbonne studierte er arabische Literatur und Kultur. Beck ist seit 1988 als Auslandskorrespondent für verschiedene israelische Medien tätig. Seit 2002 ist er Deutschland- und Europakorrespondent der größten israelischen Tageszeitung Yedioth Achronot.

    2009 brachte er das Buch “Jenseits der Grenze – Reisen und Treffen in verbotenen Ländern” heraus.


    Weitere Informationen:

    http://www.hfjs.eu/aktuell/aktuell.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).