idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2013 08:00

Masterstudium und Praxis – ein neues Modell an der Hochschule Fresenius

Lukas Beitlich Marketing & Kommunikation
Hochschule Fresenius

    Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Hochschule Fresenius am Kölner Standort den Masterstudiengang Corporate Communication in einem neuen, außergewöhnlichen Modell an.

    Köln. Die enge Verknüpfung von akademischer Ausbildung und praktischer Weiterbildung ist vor allem für Masterstudenten wichtig. Nach dem Abschluss eines Bachelorstudiums sind die Studierenden in der Lage, eigenständig und kompetent in ihrem Bereich zu arbeiten und wollen nun ihre Fähigkeiten und Interessen sowohl in einem Masterstudium als auch in der Berufspraxis ausbauen. Für Unternehmen ist dies die Möglichkeit, die fachlich vorgebildeten Studierenden über einen längeren Zeitraum in das Unternehmen und seine Prozesse hineinwachsen zu lassen.

    An der Hochschule Fresenius in Köln wird ab September 2013 hierzu ein neues Modell getestet. Im Masterstudiengang Corporate Communication ist die Präsenzzeit an der Hochschule auf drei Wochentage beschränkt, zwei Wochentage bleiben unterrichtsfrei für die Praxis. An diesen Tagen können sich die Masterstudierenden in den Unternehmen beweisen.

    Unternehmen und Studierende sollen von diesem Modell profitieren – die Unternehmen erhalten die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse von den Studierenden und die Studierenden können ihr Wissen in der Praxis testen und zugleich mit der praxisorientierten Ausbildung an der Hochschule Fresenius abgleichen. Im Idealfall können die Unternehmen die so ausgebildeten Studierenden nach zwei Jahren Masterstudium und Berufspraxis ohne weitere Verzögerungen und Einarbeitungszeit einsetzen.

    Das Modell basiert auf der freiwilligen Teilnahme von Studierenden und Unternehmen, ohne langfristige Bindungen und Verträge. Die Studierenden füllen ein Bewerbungsprofil mit ihren Kenntnissen aus dem Bachelorstudium sowie ihren Interessen aus und die Hochschule Fresenius stellt diese Profile den Unternehmen bzw. Kooperationspartnern zu Verfügung. Die Kooperationspartner können dann aufgrund der Bewerbungsprofile geeignete Masterstudierende zum Gespräch einladen und mit ihnen eine
    studiumsbegleitende Praxisphase - im Rahmen einer studentischen Aushilfstätigkeit, eines Trainees oder Volontariats - planen.

    Über den Studiengang Corporate Communication:
    Im neuen Masterstudiengang Corporate Communication
    der Hochschule Fresenius werden die soziologischen, psychologischen und kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen der Kommunikation von Unternehmen und Organisationen untersucht und praxisorientierte Anwendungen entwickelt. Weitere Informationen zum Praxisprogramm und zur Teilnahme als Kooperationspartner erhalten Sie beim Studiendekan des Masterstudiengangs, Prof. Dr. Jan Rommerskirchen (rommerskirchen@hs-fresenius.de).
    …………………………………………………………………………………………
    Über die Hochschule Fresenius
    Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 8.000 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
    1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein, Frankfurt und Berlin sowie Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau. 2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule Fresenius setzt auf eine enge Einheit von Forschung, Lehre und Praxis und forscht in den Fachbereichen Chemie & Biologie (Institute for Analytical Research), Gesundheit & Soziales (Bewegungslabor), Wirtschaft & Medien (Institut für Gesundheitswirtschaft, Medienmanagement Institut, Institut für Energiewirtschaft) sowie Design.
    Weitere Infos unter: www.hochschule-fresenius.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-fresenius.de


    Bilder

    Logo der Hochschule Fresenius
    Logo der Hochschule Fresenius

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).