idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2013 11:50

Hochschule Darmstadt an hessenweiter Vortragsreihe „Weiter denken-weiter bilden“ beteiligt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist an der hessenweiten Vortragsreihe „Weiter denken-weiter bilden“ beteiligt. An insgesamt zehn Terminen stellen die Weiterbildungseinrichtungen der hessischen Hochschulen Trends aus verschiedenen Themengebieten ihres Weiterbildungsangebotes vor. Präsentiert wird die Vortragsreihe von „WissWeit“, dem Weiterbildungsnetzwerk der hessischen Universitäten und Fachhochschulen. Am Dienstag, 2. Juli, findet an der Hochschule Darmstadt ein Vortrag zum Themenkomplex „Systemische Beratung“ statt.

    Von 18 Uhr bis 20 Uhr stellt der Darmstädter Sozialarbeiter Jürgen K. Raab in seinem Vortrag „Im kreativen Dialog mit der Systemischen Beratung“ die vielfältigen Methoden des systemischen und lösungsorientierten Arbeitens vor. Der Lehrbeauftragte am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit spricht zudem über die Herausforderung der Etablierung der systemischen Therapie in der Sozialen Arbeit. Der Vortrag wird gehalten am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit (Adelungstraße 51, Gebäude E 10, 64289 Darmstadt). Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Zielgruppe der „Weiter denken-weiter bilden“-Vorträge sind Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen und Institutionen sowie Interessierte, die eine Weiterqualifizierung auf Hochschulniveau suchen. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden sich auf der Internetseite www.wissweit.de.

    Das „WissWeit“-Netzwerk mit Sitz an der Frankfurter Goethe-Universität wurde 2004 gegründet, um einen hochschulübergreifenden Verbund in der wissenschaftlichen Weiterbildung zu etablieren. Neben der Organisation von Veranstaltungen zum Thema Weiterbildung stellt das Netzwerk auch eine Datenbank bereit. Sie präsentiert alle Angebote der staatlichen hessischen Hochschulen auf Basis einheitlicher Standards.


    Weitere Informationen:

    http://www.wissweit.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).