idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2013 09:54

Weiterbildung für Führungskräfte: „Brand and Corporate Management“

Katharina Thomsen Kommunikation
HSBA Hamburg School of Business Administration

    Anfang 2014 startet der Zertifikatslehrgang „Brand and Coporate Management“ für Unternehmer, Führungskräfte und Marketingfachleute in Hamburg. Die HSBA Hamburg School of Business Administration bietet die in Österreich und Süddeutschland bereits etablierte akademische Weiterbildung zur strategischen und markenorientierten Unternehmensführung in Kooperation mit dem MCI Management Center Innsbruck an.

    Ein Team aus anerkannten Professoren und Experten von HSBA, MCI und dem Markeninstitut Brand Logic vermittelt den Teilnehmern in 14 Präsenztagen freitags und samstags die zentralen Prinzipien und Wirkungsmechanismen der Markenführung. Ziel ist die Ausrichtung aller Entscheidungen, Ressourcen und Aktivitäten auf ein einzigartiges attraktives Markenprofil. Ergänzend zu den Vorlesungen werden im Rahmen der Reihe Networking@HSBA Loungeabende mit Experten des Brand Management angeboten.

    Der Zertifikatslehrgang kann auf ausgewählte Master- und MBA-Studiengänge der HSBA und des MCI angerechnet werden.

    Über die HSBA
    Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Gegründet 2004 von der Handelskammer Hamburg, kooperiert sie heute mit über 220 Unternehmen. Als staatlich anerkannte Hochschule bietet sie betriebswirtschaftliche Studiengänge in dualer und berufsbegleitender Form für über 700 Studierende an. Prägend für die HSBA sind die Vermittlung von praxisorientierten Inhalten auf hohem Niveau, ausgezeichnete Studienbedingungen und die Orientierung an den Werten des Ehrbaren Kaufmanns. Hochwertige Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sowie anwendungsorientierte Forschung und Beratung vervollständigen das Angebot. Weitere Informationen unter http://www.hsba.de und http://www.facebook.com/hsba.hamburg.

    Über das MCI
    Das MCI Management Center Innsbruck ist integraler Bestandteil des in Österreich einzigartigen Konzepts der „Offenen Universität Innsbruck“. Mit 3.000 Studierenden, 800 Lehrenden, 200 Partneruniversitäten, zahlreichen Absolventen/-innen und Arbeitgebern in aller Welt sowie laufenden Spitzenplätze in Umfragen und Rankings hat sich die Unternehmerische Hochschule® zu einer internationalen Benchmark und zum begehrten Partner für Forschung, Lehre und Weiterbildung entwickelt und bietet internationale Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft sowie Technologie & Life Sciences. Berufstätige Entscheidungsträger/-innen finden mit postgradualen Masterstudiengängen und kompakten Zertifikatslehrgängen flexible Möglichkeiten zur Karriereentwicklung. Punktgenaue Seminare, maßgeschneiderte Firmentrainings und spezielle Programme für Hochschulen runden das Angebot ab. Weitere Informationen unter http://www.mci.edu.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).