idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2013 10:33

Netzausbau im Rahmen der Energiewende - Neue Ausgabe von Physik konkret

Peter Genath Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Bis 2000 beruhte die deutsche Stromversorgung auf der Verbrennung von Kohle und Erdgas sowie die Nutzung der Kernenergie. Mit Erlass des Gesetzes über erneuerbare Energien im Jahr 2000 ist der Anteil der sog. Erneuerbaren Energiequellen an der Stromerzeugung gewachsen. Daraus ergeben sich ganz neue Anforderungen an das Stromnetz. Der damit verbundene Netzausbau ist eine große technische und finanzielle Herausforderung für deren Bewältigung die Akzeptanz der Gesellschaft nötig ist.

    „Derzeit gibt es in Deutschland noch keine ausreichenden und bezahlbaren Speichermöglichkeiten für den unregelmäßig erzeugbaren Strom aus Wind- und Solaranlagen. Der Bau von Hochspannungstrassen von den großen Windparks in der Norddeutschen Tiefebene zu den Industriezentren im Süden ist deshalb ein Kernelement, um die Energiewende zu schaffen. Dies wird die Gesellschaft zudem vor große finanzielle und technische Herausforderungen stellen“, sagt Johanna Stachel, Präsidentin der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

    Mit dem kostenlosen Faktenblatt Physik konkret möchte sich die DPG mit ihrer Expertise in die dringend gebotene öffentliche Diskussion einbringen. Das Faktenblatt mit dem Titel „Netzausbau im Rahmen der Energiewende“ gibt es zum kostenfreien Download unter www.physikkonkret.de.

    --------------------------------------------------------------------------------


    Weitere Informationen:

    http://www.dpg-physik.de/veroeffentlichung/physik_konkret/pix/Physik_Konkret_18....


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Physik / Astronomie, Politik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).