idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2013 09:22

20 Jahre Wirtschaftsrecht: Deutschlands Fachhochschulen feiern in Essen

Stefanie Bergel Pressestelle
FOM Hochschule

    Seit 20 Jahren lehren deutsche Fachhochschulen Wirtschaftsrecht. Und das muss gefeiert werden: Am 8. November laden die Wirtschaftsjuristische Hochschulvereinigung (WHV) und die FOM Hochschule zu einer Tagung nach Essen.

    Seit 20 Jahren lehren deutsche Fachhochschulen Wirtschaftsrecht. Und das muss gefeiert werden: Am 8. November laden die Wirtschaftsjuristische Hochschulvereinigung (WHV) und die FOM Hochschule zu einer Tagung nach Essen. Hochschulvertreter aus dem gesamten Bundesgebiet kommen in der Ruhrmetropole zusammen, um über aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Lehre sowie die beruflichen Chancen von Wirtschaftsjuristen zu diskutieren. Ein Beispiel: FOM-Professor Dr. Volker Tausch stellt den besonderen didaktischen Ansatz der Hochschule im Bereich ihrer wirtschaftsrechtlichen Studiengänge vor.

    „Angefangen hat alles 1993 an der FH Mainz“, erinnert sich Prof. Dr. Hans-Joachim Flocke. „Damals fand die erste wirtschaftsrechtliche Vorlesung an einer deutschen Fachhochschule statt.“ Bereits zwei Jahre später nahm die FOM Wirtschaftsrecht in ihr Portfolio auf – zunächst im Rahmen eines Diplom-Studiengangs. Inzwischen bietet die Hochschule zwei berufsbegleitende Studienprogramme an: eines zum Bachelor of Laws (LL.B.) und eines zum Master of Laws (LL.B.) in Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions.

    „Das zeigt: Wirtschaftsrecht ist aktueller denn je“, betont Prof. Dr. Flocke. „Compliance, AGG, Altersdiskriminierung, Kartellabsprachen – das Recht wirkt auf nahezu allen Ebenen maßgeblich auf das wirtschaftliche Geschehen der Betriebe ein und nur Großunternehmen können sich dafür eine Rechtsabteilung leisten. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist es daher besonders wichtig, Mitarbeiter zu haben, die wirtschaftliche Kenntnisse mit dem rechtlichen Rahmen verbinden können. Und genau diesen Bereich decken Wirtschaftsjuristen ab.“

    Die Tagung „20 Jahre Wirtschaftsrecht an Fachhochschulen“ findet am 8. November von 10 bis 13 Uhr im FOM Studienzentrum in der Herkulesstraße 32 statt. Bei Fragen hilft Prof. Dr. Flocke gerne unter hans-joachim.flocke@fom.de weiter.

    Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Essen und weiteren 31 Städten in Deutschland über 21.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).