idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2013 16:25

Mobiles Labor als Impfmobil unterwegs im Saarland

Dipl.-Phys. Annette Maurer Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT

    In der Zeit vom 08.-16. November 2013 präsentiert die Initiative „Labor der Zukunft“ ihre neueste mobile Laboreinheit im Einsatz als Impfmobil im Saarland: Ein Sattelzug von 18 Metern Länge und einem Gewicht von 37 Tonnen. Der Truck besitzt ein komplett ausgestattetes kompaktes analytisches Labor und lässt sich als mobiler Untersuchungs- und Behandlungsraum nutzen. Die Initiative wird von der saarländischen Landesregierung unterstützt.

    Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland und die Ärztekammer des Saarlandes führen an Bord die jährliche gemeinsame Aufklärungs- und Informationskampagne zum Dauerthema Impfen durch. Erstmalig haben die Bürgerinnen und Bürger im „Impfmobil“ die Möglichkeit, sich neben Aufklärung und Information zum Thema von niedergelassenen Ärzten gegen saisonale Grippe impfen zu lassen.

    Impftermine sind:

    Neunkirchen (Stummplatz), 9. November, 10:00 – 14:00 Uhr
    Saarlouis (Kleiner Markt), 12. und 13. November, 14:00 – 18:00 Uhr
    Saarbrücken (vor Europa-Galerie), 16. November, 10:00 – 14:00 Uhr

    Im Laborbereich des Trucks demonstriert das Fraunhofer IBMT Stationen einer medizinischen Probe bis zum Laborergebnis. Vorführungen und Experimente reichen von der Fahrzeugtechnik über die Laboranalyse bis hin zum Einfrieren mit flüssigem Stickstoff. Für Schulklassen gibt es unter der Woche vormittags spezielle Angebote.

    Parallel zu den Impfterminen, nachmittags und samstags besteht die Möglichkeit der freien Besichtigung unter sachkundiger Betreuung für alle Bürgerinnen und Bürger:

    Neunkirchen, 8. November, 14:00 – 18:00 Uhr, 9. November, 09:00 – 17:00 Uhr
    Saarlouis, 12. und 13. November, 14:00 – 18:00 Uhr
    Saarbrücken, 15. November, 14:00 – 18:00 Uhr, 16. November, 09:00 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner

    Labor der Zukunft
    c/o Fraunhofer IBMT
    Herr Dipl.-Phys. Daniel Schmitt
    Telefon: +49 (0) 68 94 / 980-120
    info@labor-der-zukunft.com
    www.labor-der-zukunft.com


    Weitere Informationen:

    http://www.labor-der-zukunft.com
    http://www.kvsaarland.de/dante-cms/live/struktur.jdante?sid=FPGEGBENFDEIEMFPCIAD...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).