idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.1998 00:00

Veniae legendi

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Veniae legendi

    Die Universität Ulm hat die Venia legendi verliehen an:

    Dr. med. Gregor Antoniadis, Abteilung Neurochirurgie der Universität Ulm, für das Fach Neurochirurgie; Dr. Antoniadis ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Nervenregeneration nach Transplantation autologer Skelettmuskelinterponate und ihr Vergleich mit herkömmlichen autologen Interponaten«.

    Dr. rer. nat. Karl-Heinz Esser, Abteilung Vergleichende Neurobiologie der Universität Ulm, für das Fach Zoologie und Neurobiologie; Dr. Esser ist damit Privatdozent der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Ulm. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Akustische Kommunikation und Hören bei neotropischen Fledermäusen«.

    Dr. sportwiss. Katharina Meyer, Herzzentrum Bad Krozingen, für das Fach Präventive und Rehabilitative Sportmedizin; Dr. Meyer ist damit Privatdozentin der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Das Thema ihrer Habilitationsschrift lautet: »Der Einsatz der Spiroergometrie in der Belastungstestung sowie in der Dosierung und Effektivitätskontrolle von körperlichem Training bei Patienten mit schwerer chronischer Herzinsuffizienz«.

    Dr. med. Aruna Raghavachar, Abteilung Innere Medizin III der Universität Ulm, für das Fach Innere Medizin; Dr. Raghavachar ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Stimulation der eosinophilen Granulopoese durch T-Lymphozyten: Experimentelle und klinische Untersuchungen bei idiopathischem hypereosinophilem Syndrom«.

    Dr. med. Hans-Ulrich Strohmenger, Abteilung Klinische Anästhesiologie der Universität Ulm, für das Fach Anästhesiologie; Dr. Strohmenger ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Untersuchungen zur Spektralanalyse des Kammerflimmerns«.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).