idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.2015 17:19

Eva Prost neue Pressesprecherin der Technischen Universität Dortmund

Martin Rothenberg Referat Hochschulkommunikation
Technische Universität Dortmund

    Das Referat Hochschulkommunikation der Technischen Universität Dortmund steht unter neuer Leitung: Eva Prost hat zum April die Leitung des Referats sowie die Funktion der Pressesprecherin übernommen. Die ausgebildete Wissenschaftsjournalistin bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Bereich Hochschulverwaltung sowie Unternehmenskommunikation mit.

    Eva Prost studierte Journalistik (Diplom) an der TU Dortmund sowie Bio-chemie (Master) an der Ruhr-Universität Bochum. Rund fünf Jahre lang war die 34-Jährige als Referentin im Rektorat der TU Dortmund tätig, zunächst als Referentin Forschung, später als Persönliche Referentin der Rektorin. Dabei vertrat sie auch die TU Dortmund im Masterplan Wissenschaft. Im Jahr 2013 wechselte sie dann als Manager Internal Communication in die Kommunikationsabteilung einer internationalen Biotechnologiefirma.

    Das Referat Hochschulkommunikation der TU Dortmund koordiniert Presse-anfragen, veröffentlicht Medieninformationen sowie diverse Publikationen, betreut die interne Kommunikation und kümmert sich auch um den zentralen Internetauftritt der Universität.

    Ihre Ansprechpartner im Referat Hochschulkommunikation der TU Dortmund:

    Eva Prost
    Referat Hochschulkommunikation, Leitung
    Telefon: 0231 755-2535
    E-Mail: presse@tu-dortmund.de; eva.prost@tu-dortmund.de

    Martin Rothenberg
    Referat Hochschulkommunikation, Redaktion
    Telefon: 0231 755-6412
    E-Mail: presse@tu-dortmund.de; martin.rothenberg@tu-dortmund.de


    Bilder

    Eva Prost ist neue Pressesprecherin der TU Dortmund.
    Eva Prost ist neue Pressesprecherin der TU Dortmund.

    None

    Ansprechpartner für Medienanfragen: Martin Rothenberg.
    Ansprechpartner für Medienanfragen: Martin Rothenberg.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).