idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2015 12:50

McCloy-Programm: sechs Vollstipendien für Harvard ausgeschrieben

Britta Voß Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Studienstiftung des deutschen Volkes

    Bonn, 15. Oktober 2015. Zum 33. Mal schreibt die Studienstiftung des deutschen Volkes das McCloy-Stipendienprogramm aus. In diesem Jahr stehen sechs Plätze zur Verfügung. Mit dem Vollstipendium können hochqualifizierte Studierende aller Fächer ein zweijähriges Masterstudium an der Harvard Kennedy School absolvieren. Bewerbungen sind noch bis zum 1. November 2015 möglich.

    Seit 1983 ermöglicht das McCloy-Programm der Studienstiftung Stipendiatinnen und Stipendiaten, sich für künftige Führungsaufgaben in öffentlichen und internationalen Organisationen zu qualifizieren. Darüber hinaus fördert das Programm die transatlantische Verständigung und bietet den McCloy-Stipendiaten über das zweijährige Studium hinaus ein dauerhaftes Alumninetzwerk.

    An der Harvard Kennedy School stehen den Stipendiatinnen und Stipendiaten verschiedene Master-Programme zur Auswahl – zum Kernprogramm gehören Kurse aus der Ökonomie, Politik und Ethik.

    „Für mich bot das McCloy-Stipendium die großartige Chance, Fach- und Generalistenausbildung zu kombinieren. So konnte ich mich während der zwei Jahre an der Harvard Kennedy School systematisch mit dem Thema Bildungspolitik auseinandersetzen. Parallel dazu lieferte die praxisorientierte Ausbildung, etwa in den Wirtschaftswissenschaften, das Handwerkszeug für eine Aufgabe im öffentlichen Dienst“, sagt Mitja Müller, der das McCloy-Programm von 2012 bis 2014 absolvierte und inzwischen als Referent bei der Kultusministerkonferenz arbeitet.

    Das McCloy-Stipendium ist eines der ältesten Programme der Studienstiftung und gehört zu den traditionsreichsten internationalen Fellowships in Harvard. Eine Bewerbung ist auch ohne vorhergehende Förderung durch die Studienstiftung möglich. Bis zum 1. November 2015 können sich sowohl Kandidatinnen und Kandidaten mit Bachelor als auch berufserfahrene Masterabsolventen aller Fächer bewerben. Das Stipendium umfasst die kompletten Studiengebühren von aktuell rund 50.000 US-Dollar pro Jahr, Zuschüsse zu den Reisekosten sowie ein monatliches Lebenshaltungsstipendium.

    Auf Nachfrage vermitteln wir gerne den Kontakt zu aktuellen und ehemaligen McCloy-Stipendiaten.


    Weitere Informationen:

    http://www.studienstiftung.de/mccloy - weitere Informationen zum Programm und zu den Bewerbungsmodalitäten


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).