idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2015 14:47

Kommunikationsprobleme im Alter

Gabriele Rutzen Presse und Kommunikation
Universität zu Köln

    Kommunikationsprobleme im Alter
    Symposium gibt Überblick zu aktuellem Forschungsstand

    Gut hören und Informationen behalten zu können, sind wesentliche Voraussetzungen, um mit anderen Menschen zu kommunizieren und an sozialen und emotionalen Prozessen teilzuhaben. Mit zunehmendem Alter nehmen diese Fähigkeiten jedoch ab. Eingeschränkte sensorische und kognitive Fähigkeiten können sich dann negativ auf Kommunikationsprozesse auswirken.
    Das Symposium „Kommunikationsprobleme im Alter“ beleuchtet das Zusammenspiel sensorischer und kognitiver Fähigkeiten aus interdisziplinärer wissenschaftlicher Perspektive. Es will einen Überblick über den aktuellen Wissensstand geben und zukünftigen Forschungs- und Handlungsbedarf aufzeigen.

    Das Symposium wird über das Zukunftskonzept der Universität zu Köln im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert und wird in Kooperation mit der University of Colorado at Boulder ausgerichtet.

    Die Veranstaltung ist kostenlos. Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter:
    http://www.uhrmacherinstitut.de/index.php?id=846

    Wann: 9.11.2015, 9.30 bis 17.30 Uhr
    Wo: Universität zu Köln, Seminargebäude, Tagungsraum,
    Universitätsstraße 37, 50931 Köln
    Weitere Informationen: www.uhrmacherinstitut.de
    Bei Rückfragen: Prof. Dr. Hartmut Meister, Universität zu Köln,
    Jean Uhrmacher Institut für klinische HNO-Forschung, Tel.
    0221 478 97003,
    E-Mail: hartmut.meister@uni-koeln.de



    Verantwortlich: Dr. Patrick Honecker MBA - patrick.honecker@uni-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).