idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Augmented Reality bezeichnet die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Eine neue SATW INFO zeigt, welche Nutzen und welche Herausforderungen Augmented Reality für die Bildung bringt.
Augmented Reality AR kann Unsichtbares sichtbar machen: Veränderungen eines Gebäudes im Laufe der Jahrhunderte, die künftige Entwicklung eines Stadtquartiers, die Entstehungsgeschichte eines Kunstwerks.
Im September 2014 trafen sich Fachleute unterschiedlicher Fachbereiche wie Pädagogik, Technik, Kunst, Design und Kulturwissenschaften zu einem SATW-Workshop, um Nutzen und Herausforderungen von Augmented Reality für die Bildung herauszuarbeiten. Als Resultat des Workshops ist eine SATW INFO entstanden. Die Broschüre informiert darüber, was unter Augmented Reality zu verstehen ist, welche Rolle die Technologie in der schulischen und musealen Vermittlungstätigkeit einnehmen kann, und stellt schliesslich konkrete Umsetzungen aus dem Schul- und Museumsbereich vor, die in der Schweiz realisiert wurden.
Die SATW INFO handelt aber nicht nur von Augmented Reality, sondern ist selbst Augmented Reality, denn die Bilder sind mit der kostenlosen App Layar (www.layar.com) «augmentiert».
http://Weitere Informationen finden Sie unter www.satw.ch
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).