idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2015 10:07

Noch Plätze frei in der Kinder-Uni an der Hochschule Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    KOBLENZ. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kinder-Uni Koblenz bietet die Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus in Koblenz noch freie Plätze in zwei Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren an.

    Am Donnerstag, 5. November, werden Prof. Dr. Julia Unterhinninghofen und Prof. Dr. Hermann Schink von der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik um 16:30 Uhr die Kinder-Uni-Vorlesung "Licht und Farben" halten.
    Da 2015 das ‚Internationale Jahr des Lichts‘ ist, werden verschiedene Lichtquellen gezeigt und das Licht experimentell untersucht. Dies geschieht natürlich spielerisch und kindgerecht.
    Nach dieser Kinder-Uni-Vorlesung folgt am Donnerstag, 12. November, um 16:30 Uhr die Vorlesung „Warum wir in die Schule gehen“. Alle Kinder gehen in die Schule. Wirklich alle? Zu allen Zeiten? Wie sah Schule früher aus? In welchen Ländern der Welt können Kinder keine Schule besuchen? Und: Warum gehen wir eigentlich in die Schule? In dieser Kindervorlesung soll das Thema unter anderem auch unter Mitwirkung der teilnehmenden Kinder vorgestellt und bearbeitet werden. Prof. Dr. Irit Wyrobnik vom Fachbereich Sozialwissenschaften wird dessen auf den Grund gehen und bietet den jungen Interessierten spannende Einblicke.
    Beide Veranstaltungen finden in Hörsaal B008 des RheinMoselCampus, in der Konrad-Zuse-Straße 1 in Koblenz statt.

    Das Kooperationsprojekt Kinder-Uni des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und der rheinland-pfälzischen Hochschulen will im Rahmen des Aktionsprogramms "Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz" besondere Akzente im Bereich Bildungspolitik setzen. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldungen werden sehr gerne unter www.kinderuni-koblenz.de entgegengenommen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).