idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2015 11:22

Studenten der KU belegen ersten Platz bei bundesweiten „Logistik-Masters“

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Die KU führt in diesem Jahr das Logistik-Hochschul-Ranking 2015 der Fachzeitschrift "Verkehrsrundschau" an und holt sich den Titel „Beste Universität 2015“. Basis des Logistik-Hochschul-Rankings ist der Studentenwettbewerb Logistik Masters, bei dem sich rund 1600 Teilnehmer von über 160 Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum registriert haben. Die Studierenden des Bereichs "Operations" (Prof. Dr. Heinrich Kuhn und Prof. Dr. Alexander Hübner) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt belegten im vergangenen Jahr bereits Platz 3 bei diesem Wettbewerb und rangierten zuvor unter den besten zehn.

    „Das Logistik-Hochschul-Ranking 2015 zeigt wieder, an welchen Hochschulen sich die Studierenden besonders erfolgreich mit den unterschiedlichen Fachfragen aus Transport, Spedition, Logistik und Supply Chain Management auseinandergesetzt haben“, sagt Andre Kranke, stellvertretender Chefredakteur der VerkehrsRundschau. „Das sehr erfolgreiche Abschneiden belegt einmal mehr die hohe Qualität der Studierenden, aber auch die hervorragende Logistik Ausbildung an unserer Fakultät“, bemerkt Prof. Dr. Heinrich Kuhn, Inhaber des Lehrstuhls für Supply Chain Management & Operations. „Die Leistung unserer Studierenden freut mich sehr.“

    Von Januar bis August lösten die rund 1600 teilnehmenden Studierenden aus ganz Deutschland mehr als 70 knifflige Fragen aus den Bereichen Transport, Logistik und Supply Chain Management. Die Ergebnisse der jeweils zehn besten Studierenden jeder Hochschule gingen in das Ranking ein.

    Sowohl innerhalb des Bachelor‐ als auch des Master‐Studiengangs Betriebswirtschaftslehre können die Studierenden die Schwerpunkte „Supply Chain Management“ und „Logistik“ wählen, die vom Department of Operations, Prof. Dr. Heinrich Kuhn und Prof. Dr. Alexander Hübner, organisiert werden. Die jeweiligen Studienschwerpunkte vermitteln inhaltliche und methodische Kenntnisse zur Gestaltung und zum Betrieb von Produktions‐ und Logistiksystemen sowie unternehmensübergreifender Logistikketten. Ein breites Angebot aus den Fachgebieten der Wirtschaftswissenschaften, des Operations Research und der Informatik erlaubt den Studierenden, das Studium entsprechend ihrer individuellen Interessen und Fähigkeiten auszurichten. Ergänzt wird das theoretische Wissen durch Praxisvorträge, Exkursionen und Unternehmensbesichtigungen, die von dem studentischen Verein logIN e.V. (http://www.login-ev.de) organisiert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.ku.de/wwf/pw/
    http://www.ku.de/wwf/om/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).