idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2015 16:50

StudienteilnehmerInnen gesucht!

Julia Uehren Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

    Für eine wissenschaftliche Studie sucht der Psychologe Prof. Dr. Johannes Jungbauer, KatHO NRW Abteilung Aachen, erwachsene Personen, die als Kind bzw. als Jugendliche(r) eine chronische psychische Erkrankung ihrer Eltern/eines Elternteils miterlebt haben.

    Das Aufwachsen mit einer psychisch erkrankten Mutter oder einem psychisch erkrankten Vater ist für die betroffenen Kinder oft mit besonderen Belastungen und
    Herausforderungen verbunden. Bislang wurde kaum untersucht , wie sich diese Erfahrungen auf das spätere Leben der Kinder auswirken und inwieweit sie als Erwachsene ggf. Unterstützung und Beratung benötigen.

    Ziel der Studie ist es, die langfristigen Auswirkungen dieser Kindheitserfahrungen auf das spätere Leben zu untersuchen und einen möglichen Unterstützungsbedarf erwachsener Kinder zu erfassen.

    Der Fragebogen kann auf www.EKipeE.de anonym und online am PC ausgefüllt werden. Die vollständige Beantwortung des Fragebogens
    Dauert etwa 15 Minuten.

    Es handelt sich um die bislang größte Studie zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum (bislang ca. 400 StudienteilnehmerInnen). Die Datenerhebung läuft noch bis Ende des Jahres.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Johannes Jungbauer, j.jungbauer@katho-nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).