idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2015 12:29

Deutschlandstipendium: HFH fördert sechs Studierende im Frühjahrssemester (Start: 1. Januar 2016)

Vanessa Kesseler Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Die HFH • Hamburger Fern-Hochschule fördert auch im kommenden Frühjahrssemester (Start: 1. Januar) wieder engagierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. Sechs kluge Köpfe freuen sich über die finanzielle Unterstützung von monatlich 300 Euro in den kommenden beiden Semestern.

    Im Vergleich zu Juni 2015 sind diesesmal mehr Bewerbungen für das Deutschlandstipendium bei der Vergabekommission eingegangen – sechs Kandidaten konnten mit ihren persönlichen Leistungen im Studium und in ihrem Lebenslauf überzeugen und werden nun gefördert.
    Außerdem bestimmte die HFH-Vergabekommission weitere Studierende, die für den Fall nachrücken, dass die Ausgewählten ihr Stipendium nicht antreten wollen. Diese nehmen zudem automatisch am geplanten Vergabeverfahren für das Herbstsemester 2016 teil, ohne dass sie sich erneut bewerben müssen.

    Zudem hat die HFH-Vergabekommission entschieden, die fünf Stipendiaten aus der ersten Vergaberunde im Januar 2015 für weitere zwei Semester mit den Mitteln des Deutschlandstipendiums zu unterstützen – die Vergabekommission sieht dies als Zeichen der Anerkennung für die hervorragenden Leistungen und Ergebnisse, die diese Studierenden während des ersten Förderungszeitraums in ihrem Fernstudium gezeigt haben.

    Möglich ist die Förderung mit dem Deutschlandstipendium durch die finanzielle Unterstützung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die die Fördersummen zu gleichen Teilen aufbringen. Die DAA Stiftung Bildung und Beruf plant auch in Zukunft, pro Semester jeweils sechs Deutschlandstipendien an HFH-Studierende zu vergeben.

    Weitere Förderungsmöglichkeiten für HFH-Studierende

    Neben dem Deutschlandstipendium existieren für Studierende der HFH weitere Möglichkeiten, finanzielle Unterstützungen für ihr Fernstudium zu erhalten. Dazu zählen etwa das Aufstiegsstipendium für Berufstätige mit und ohne Hochschulreife, das Weiterbildungsstipendium für Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung oder das Stipendium der privaten und gemeinnützigen Rudolf Helfrich-Stiftung Bildung und Beruf. Eine Übersicht der Förderungsmöglichkeiten für HFH-Studierende findet sich unter www.hamburger-fh.de/studiengaenge/foerderungsmoeglichkeiten.

    Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Deutschlandstipendium an der HFH ist Forschungs- und Projektkoordinator Marcin Czaja, Tel. +49 40 350943803, E-Mail: marcin.czaja@hamburger-fh.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.hamburger-fh.de/
    http://www.daa-stiftung.de/
    http://www.deutschlandstipendium.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).