idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2016 14:27

Presseeinladung: Computer auf Rädern. Studie zu Elektroautos wird vorgestellt

Frauke Nippel Geschäftsstelle Vorstand
Technologiestiftung Berlin

    Die Digitalisierung wird das Auto in den nächsten Jahren stark verändern. Ähnlich wie das Mobiltelefon heute wird das Auto von morgen ständig online sein, mit anderen Verkehrsteilnehmern sowie der Verkehrslenkung kommunizieren und zunehmend Fahrentscheidungen übernehmen. Elektroautos sind aktuell Vorreiter dieser Entwicklung.

    Die Technologiestiftung Berlin legt jetzt eine Studie zum Elektrofahrzeug als updatefähiger Plattform vor.

    Die Studie zeigt, wie der Wirtschaftsstandort Berlin mit seiner Startup-Szene und den Stärken in der Informations- und Kommunikationstechnologie von der sich abzeichnenden Entwicklung profitieren kann. Bis 2030 können rund 10.000 Arbeitsplätze entstehen, wenn man Elektromobilität konsequent als intelligente Mobilität entwickelt. Hinzu kommen positive Effekte wie eine höhere Verkehrssicherheit und weniger Emissionen.

    Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Technologiestiftung Berlin, und Carl-Ernst Forchert, Geschäftsführender Gesellschafter der i-vector Innovationsmanagement GmbH, einer der Autoren der Studie, möchten Ihnen die Studie und die sich daraus ergebenden Handlungsempfehlungen gerne vorstellen

    am 10. März 2016
    um 10 Uhr
    bei der HERE Deutschland GmbH, Invalidenstraße 116 in 10115 Berlin.


    Im Anschluss an die Präsentation der Studienergebnisse und der Handlungsempfehlungen wird Michael Bültmann, Geschäftsführer der HERE Deutschland GmbH, aus Sicht eines Unternehmens an der Schnittstelle zwischen Automobilindustrie, Transportwesen und Softwareentwicklung darlegen, wie sich Mobilität durch intelligente Vernetzung von Verkehrsträgern und Daten nachhaltig gestalten lässt und wovon Autofahrer bereits heute profitieren können.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Aus organisatorischen Gründen bitten wir, sich über nippel@technologiestiftung-berlin.de für die Veranstaltung anzumelden.


    Weitere Informationen:

    http://www.technologiestiftung-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Gesellschaft, Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).