idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2016 11:54

Zentrum für gesellschaftliche Innovation gegründet

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    ZEGI heißt das an der Ostfalia Hochschule frisch gegründete „Zentrum für gesellschaftliche Innovation“ mit Sitz am Campus Salzgitter. Der offizielle Startschuss fiel in Wolfenbüttel, wo sich der designierte Vorstand und die Gründungsmitglieder am 31. März 2016 in den Räumen des Präsidiums der Ostfalia trafen.

    „Mit dem Zentrum für gesellschaftliche Innovation haben wir uns das Ziel gesetzt, ein fakultätsübergreifendes, transdisziplinäres Kompetenzzentrum auf- und auszubauen und dieses in der Region in den nächsten drei Jahren fest zu etablieren“, erklärt Prof. Dr. Andreas Jain, designiertes Vorstandsmitglied.

    Aufgabe des ZEGI ist die Förderung von angewandter Forschung, Entwicklung und Lehre. Im Vordergrund stehen dabei die Bündelung von Forschungsaktivitäten aller gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Fakultäten innerhalb der Ostfalia, das gemeinsame Auftreten in der Außendarstellung sowie die enge Zusammenarbeit, u.a. in Form des Wissens- und Technologietransfers sowie des Informations- und Erfahrungsaustausches. „Wir wollen Forschungsallianzen bilden, die auch in Kooperation mit anderen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie der freien Wirtschaft, Institutionen und weiteren Netzwerken erfolgen sollen“, sagt Professor Jain.


    Bilder

    Designierter Vorstand und Gründungsmitglieder des Zentrums für gesellschaftliche Innovation trafen sich in Wolfenbüttel (vorne re.: Prof. Dr. Andreas Jain).
    Designierter Vorstand und Gründungsmitglieder des Zentrums für gesellschaftliche Innovation trafen s ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).