idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2016 17:47

Gesucht: Herausragende Forschung für die Wärmewende

Hanna Skiba Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung 2016 prämiert Forscherinnen und Forscher für Ideen zur Wärmewende. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt die Auszeichnung damit unter das Motto der FONA-Leitinitiative Energiewende.

    Gesucht werden anwendungsnahe Forschungsprojekte, die zu einem nachhaltigeren Umgang mit Wärme in Unternehmen, Städten und Haushalten beitragen. Bis zum 27. Mai 2016 können sich einzelne Forscherinnen und Forscher oder Forschergruppen aus deutschen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen bewerben. Die kostenfreie Teilnahme erfolgt über einen benutzerfreundlichen Online-Fragebogen.

    Der Sieger wird am 25. November 2016 im Rahmen des 9. Deutschen Nachhaltigkeitstages im MARITIM Hotel Düsseldorf mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung ausgezeichnet.

    „Wir müssen Wärme effizienter nutzen und erzeugen und damit einen substanziellen Beitrag zur Energiewende leisten. Rund die Hälfte der verbrauchten Energie in Deutschland wird für die Erzeugung von Wärme in privaten Haushalten sowie insbesondere in der Industrie verbraucht. Hier liegt ein großes Einsparpotenzial. Dafür brauchen wir starke Ideen unserer Forscherinnen und Forscher zur Wärmeversorgung der Zukunft“, sagt dazu Bundesforschungsministerin Prof. Johanna Wanka.

    Die Forschung für den Erhalt der Umwelt und Ressourcenschutz, für die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit und ökonomischer Entwicklung, steht seit 2012 im Fokus des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen. Mehr Informationen unter http://www.forschungspreis.de.

    Kontakt:

    Laura Grempe
    Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    Tel.: +49 211 - 5504 5510


    Weitere Informationen:

    http://www.forschungspreis.de - Deutscher Nachhaltigkeitspreis
    http://www.fona.de - Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA)


    Bilder

    Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung zeichnet 2016 Forschung aus, die die Wärmewende voranbringt.
    Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung zeichnet 2016 Forschung aus, die die Wärmewende voranbri ...
    Quelle: Bild: Frank Fendler


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Energie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).