idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.2016 12:48

Deutschland und Frankreich erhöhen Budget der DFH um jeweils eine Million Euro

Elsa-Claire Elisée M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Die deutsche und französische Regierung haben anlässlich des deutsch-französischen Ministerrates in Metz beschlossen, das Budget der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für das Jahr 2016 jeweils um eine Million Euro aufzustocken. Mit der Erhöhung der Fördermittel soll die deutsch-französische Zusammenarbeit im Hochschulbereich weiter gestärkt werden.

    Die DFH investiert den Großteil ihres Budgets in die Finanzierung von deutsch-französischen Studiengängen und fördert so den wissenschaftlichen Austausch, sowie die Ausbildung von exzellenten Nachwuchskräften für den deutsch-französischen Arbeitsmarkt. Im Rahmen der Tagung in Metz hat der deutsch-französische Ministerrat bekannt gegeben, dass beide Länder im Bereich Bildung noch enger zusammenarbeiten wollen.

    „Wir freuen uns sehr über die Erhöhung der Fördermittel“, so Patricia Oster-Stierle, Präsidentin der DFH. „Die DFH hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt – so wurden 2010 noch rund 5.000 Studenten gefördert, 2015 waren es bereits mehr als 6.500. Auch die Zahl der Studiengänge ist in dieser Zeit von 128 auf 176 gestiegen – und es gibt zudem ein großes Interesse der deutschen und französischen Forscher an den von uns unterstützten Begegnungen junger Nachwuchswissenschaftler aus beiden Ländern zur Bearbeitung relevanter Forschungsthemen. Dafür braucht es angemessene Finanzierungsquellen.“

    Für das Jahr 2016 steht der DFH nun ein Gesamtbudget von 13,6 Millionen Euro zur Verfügung. Die DFH wird auf deutscher Seite vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Kultusministerkonferenz sowie dem Auswärtigen Amt und auf französischer Seite vom Ministère des Affaires étrangères et du Développement international und dem Ministère de l'Éducation nationale, de l’Enseignement supérieur et de la Recherche finanziert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).