idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2016 15:03

Nature Index: TUM einzige deutsche Technische Universität unter den Top 100

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die Technische Universität München (TUM) gehört als einzige TU zu den vier forschungsstärksten deutschen Universitäten in den Naturwissenschaften. Im heute veröffentlichten Nature Index erreicht die TUM im Universitätsranking Platz 73 weltweit. Die Rangliste der Nature Publishing Group zählt Publikationen in den wichtigsten internationalen Fachzeitschriften.

    Die 68 Fachzeitschriften der Natur- und Geowissenschaften wurden von zwei Wissenschaftler-Kommissionen ausgewählt. Die Nature Publishing Group schätzt, dass sich rund 30 Prozent aller Zitationen in diesen Fächern auf diese Journale beziehen. Das Ranking berücksichtigt den prozentualen Anteil der Wissenschaftler einer Institution an allen Autoren einer Publikation. Fachzeitschriften der Astronomie und der Astrophysik, die überdurchschnittlich stark vertreten sind, werden niedriger gewichtet.

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM waren im Jahr 2015 an 508 Publikationen beteiligt, mehr als im Vorjahr (477). Im Nature Index der Universitäten erreicht die TUM damit Platz 73 und bleibt die beste deutsche Technische Universität.

    Europaweit Platz 4 unter den Technischen Universitäten

    „Auch wenn wir abermals die einzige deutsche TU in der Top-100-Weltklasse sind, so ist dieses Ranking nicht geeignet, um das Leistungsspektrum einer Technischen Universität korrekt zu erfassen“, kommentiert TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann. „Die deutschen Ingenieurwissenschaften verbreiten Forschungsergebnisse nicht in den hier ausgewählten Zeitschriften, sondern in Kongressberichten, Fachsymposien und im harten Praxistest. Allerdings ist die Leistungskraft der Naturwissenschaften im Nature Index recht gut abgebildet.“

    In Europa ist die TUM unter den Technischen Universitäten unter den besten vier, nach der ETH Zürich (Rang 8), der EPF Lausanne (Rang 29) und dem Imperial College London (Rang 33).

    In der Rangliste der Länder liegt Deutschland wie in den Vorjahren auf Platz drei hinter den USA und China.


    Weitere Informationen:

    http://www.natureindex.com/annual-tables/2016/institution/academic/all


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).