idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.04.2016 10:29

Bubble-Wall - Blasenwand

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Studierende des Studiengangs Digital Media der Hochschule Rhein-Waal präsentieren im Rahmen der Ausstellung Bubble Wall - Blasenwand ihre Projektarbeit in der Stadtbücherei in Kamp-Lintfort.

    Kleve/Kamp-Lintfort, 22. April.2016: Die Hektik unserer modernen Welt wird mehr und mehr zur Belastung für die Menschen. Die Bücherei ist einer der wenigen öffentlichen urbanen Orte, die der Unruhe etwas entgegenstellen kann. Doch die Besucherinnen und Besucher nehmen den Stress häufig mit in die Bücherei hinein. Es dauert eine ganze Weile, bis sich die Atmosphäre der Bücherei auf die Besucherinnen und Besucher überträgt.

    Die Bubble Wall - Blasenwand soll den Besucherinnen und Besuchern dabei helfen, sich zu entspannen und emotional "anzukommen".

    Die Blasenwand ist ein elastisches Tuch, das in einen Aluminium-Rahmen gespannt ist. Durch eine Projektion schweben auf der Wand Blasen. Berührt man das Tuch - in dem man mit einem Finger vorsichtig hineinsticht - reagiert die Blasenwand. Es entstehen neue Blasen, deren Form vor allem von der Dauer der Berührung abhängt. Das gezielt ausgewählte Farbschema, spezielle Klänge und die sanfte Kinetik der Blasen unterstützen den spielerischen Entspannungsprozess.

    Die Blasenwand ist eine von mehreren interaktiven Installationen, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Masterstudiengangs Digital Media unter Anleitung von Prof. Ido Iurgel, Professor für Medieninformatik an der Hochschule Rhein-Waal, entstanden sind. Die Studierenden Elvira Kalinowski, Saskia Rühmkorf, Christian Spieß und Alicia van der Zwaag wurden bei der Entwicklung der Blasenwand vom Bochumer Medienkünstler Wolfram Lakaszus begleitet, der als Residenzkünstler des Lokal Harmonie (Duisburg-Ruhrort) im Projekt „Stadt Land Fluss Kultur II“ mit der Hochschule Rhein-Waal kooperierte.

    Die Bubble Wall - Blasenwand kann in der Zeit vom 25. bis zum 30. April in der Stadtbücherei in Kamp-Lintfort während der regulären Öffnungszeiten besichtigt werden.


    Weitere Informationen:

    https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/bubble-wall...


    Bilder

    Projektarbeit von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal
    Projektarbeit von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal
    Quelle: Hochschule Rhein-Waal/ Christian Spieß


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kunst / Design, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).