idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2016 13:53

Biogas im Autotank

Dr. Margareta Bögelein Pressestelle
Hochschule Coburg

    Das Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg TAC lotet in einem Projekt mit Prof. Peter Pfeifer von der University of Missouri aus, inwieweit es gelingen könnte, Biogas platzsparender zu speichern.

    Auf der Suche nach alternativen Energiequellen für Kraftfahrzeuge rückt Biogas stärker in den Fokus von Forschung und Entwicklung. Derzeit brauchen Autos, die mit Erdgas oder Biogas fahren, einen relativ großen Tank. Denn anders als das in Deutschland verbreitete flüssige Autogas LPG, das ein Propan-Butan-Gemisch ist, besteht Biogas aus Methan und ist gasförmig.
    Das Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg TAC lotet in einem Projekt mit Prof. Peter Pfeifer von der University of Missouri aus, inwieweit es gelingen könnte, Biogas platzsparender zu speichern. Auf diese Weise könnte der Tank kleiner bzw. die Reichweite einer Tankfüllung größer werden. Außerdem prüft das TAC gemeinsam mit dem Institut für Physik und Astronomie von Prof. Pfeifer Methoden zur Reinigung und zur Analyse von Biogas. Finanziert wird das Projekt von der Bayerischen Forschungsallianz im Rahmen des Fonds zur Initiierung internationaler Projekte. Die Volkswagen AG bekundete bereits ihr Interesse an dem Projekt.
    Zwischen der Hochschule Coburg und der University of Missouri gibt es seit mehr als zehn Jahren einen intensiven Studierendenaustausch. Studierende aus Coburg schreiben am Institut von Prof. Pfeifer ihre Bachelorarbeit und kürzlich schloss ein Absolvent der Hochschule Coburg dort seine Doktorarbeit ab. Mit dem aktuellen Projekt wird die Forschungskooperation weiter vertieft.


    Weitere Informationen:

    https://www.hs-coburg.de/news-detailseite/news/News/detail/biogas-im-autotank.ht...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).