idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2016 14:33

Amrhein und Bubel holen sich Titel - Deutsche Hochschulmeisterschaft im 10 km-Lauf

Katja Hirnickel PR
Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Am 18. Juni fand der Mosbacher Stadtlauf sowie die Hochschulmeisterschaft im Lauf über 10 km des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes statt. Sieger waren Fabienne Amrhein und Niels Bubel.

    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach hatte den Zuschlag vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) bekommen, die diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaft über 10 km innerhalb des 16. Mosbacher Stadtlaufs auszurichten.

    Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung war der Marktplatz, auf dem sich nur wenige Meter voneinander entfernt die Anmeldung, Start- und Ziel sowie die Bühne für die Siegerehrung befanden. Bis auf einen kurzen Nieselregen zwischen den einzelnen Läufen meinte es auch das Wetter gut mit den Läufern. Die Teilnehmerzahl kann sich ebenfalls sehen lassen: 239 Läuferinnen und Läufer erreichten nach fünf Runden in diesem Jahr das Ziel, darunter 37 adh-Teilnehmer.

    Niels Bubel von der Hochschule Berlin galt bereits als Favorit, da er 2014 und 2015 Deutscher Meister über 50 km war. Außerdem ist er aktueller Titelverteidiger und hat die Deutsche Hochschulmeisterschaft über 10 km bereits 2013 und 2014 gewonnen. Im vergangenen Jahr siegte er zum zweiten Mal bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Halbmarathon.

    Bereits in der ersten von fünf Runden setzte sich eine Vierergruppe mit Johannes Estner, Niels Bubel, Sascha Strötzel und René Menzel deutlich vom Verfolgerfeld ab. In Runde zwei verloren Strötzel und Menzel jedoch den Anschluss, so dass sich das Rennen auf ein Duell zwischen Estner und Bubel zuspitzte. Niels Bubel konnte sich letztendlich durchsetzen, so dass er sich nach einem spannenden Rennen den dritten Titel in Folge als Deutscher Hochschulmeister über 10 km sicherte. Seine herausragende Leistung krönte der alte und neue Titelträger schließlich auch noch mit dem neuen Streckenrekord von 31:52.

    Deutscher Hochschul-Vizemeister wurde Johannes Estner von der DHBW Mosbach, der sich den zweiten Platz in 32:04 vor Sascha Strötzel von der Hochschule Anhalt sicherte. Damit sicherte sich Johannes Estner in der Gesamtwertung der DHBW-Teilnehmer den Sieg, ebenso wie im adh-Lauf der Männer.

    Auch beim Hochschulmeisterschaftslauf der Frauen entwickelte sich das Rennen von Beginn an zu dem erwarteten Zweikampf zwischen der Vorjahressiegerin und Streckenrekordinhaberin Isabel Leibfried von der DHBW Mosbach und der klaren Titelanwärterin Fabienne Amrhein von der Uni Heidelberg. Beide liefen vier Runden Seite an Seite, Fabienne Amrhein setzte sich letztendlich durch. Isabel Leibfried wurde Siegerin des DHBW-Laufs. Den zweiten Platz und somit den Vizemeister-Titel bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft sicherte sich Lea Düppe (HS Mannheim) in 38:21 vor Leyla Emmenecker von der Uni Ulm, die unmittelbar hinter ihr in 38:44 die Ziellinie überquerte.

    Zu den genauen Ergebnissen: stadtlauf.laz-mosbach.de.


    Bilder

    Die Teilnehmer starten den 10-km-Lauf
    Die Teilnehmer starten den 10-km-Lauf
    Quelle: Reinhold Daab

    Niels Bubel erreicht das Ziel.
    Niels Bubel erreicht das Ziel.
    Quelle: Reinhold Daab


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).