idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2016 12:00

Fachtagung: "Weiterbildung für Gesundheitsberufe an Hochschulen“

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Unter dem Motto „Erkenntnisse - Innovationen - Herausforderungen" findet am 14. September 2016 an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg die Fachtagung „Weiterbildung für Gesundheitsberufe an Hochschulen im Kontext des lebenslangen Lernens“ statt.

    Veranstalter sind die beiden Forschungsverbünde KeGL und PuG, die im Rahmen der Qualifizierungsinitiative „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschule“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden.

    Neben dem Angebot von Vorträgen und Workshops stehen zentrale Fragen zur Diskussion, u.a. „Welche Bedarfe an wissenschaftlichen Bildungsangeboten existieren im Hinblick auf Pflege-, Therapie- und Assistenzberufe im Gesundheitswesen? Welche Anforderungen an die Ausgestaltung solcher hochschulischen Angebote sind erkennbar? Welche Herausforderungen in der Konzeption wissenschaftlicher Bildungsangebote ergeben sich insbesondere vor dem Hintergrund der Komplexität der Versorgungsprozesse im Gesundheitswesen?“


    Weitere Informationen:

    http://www.kegl.ostfalia.de/tagung16.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).