idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2016 10:59

9. Wildauer Bibliothekssymposium am 13. und 14. September 2016 thematisiert Veränderungsprozesse

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Unter dem Titel „Innovation & RFID“ veranstaltet die Technische Hochschule Wildau am 13. und 14. September 2016 das 9. Wildauer Bibliothekssymposium.

    Experten aus Wissenschaft und Praxis gehen unter anderem den Fragen nach:
    • Wie kann man das eigene Team auf den fortwährenden Veränderungsprozess einstimmen und mitnehmen?
    • Welche Betriebskultur braucht man dafür?
    • Was bieten gemeinschaftliche Entwicklungen wie Open Source Software im Bibliotheksmanagementbereich?
    • Wo können Assistenzsysteme die Serviceerweiterung einer Bibliothek auf sieben Tage pro Woche und 24-Stundenbetrieb unterstützen?
    • Drohen Roboter das Fachpersonal in Frage zu stellen?
    • Sollten Mitmach-Experimente für Schulungen der Informationskompetenz genutzt werden?

    Das Bibliothekssymposium in der Halle 17, Hörsaal 0021, wird von der Hochschulbibliothek und dem Telematik-Team von Prof. Dr. Janett Mohnke organisiert. Es wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bibliotheken, Vertreter von Anbieter-Industriebereichen und Dienstleistern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Verlagen und Archiven. Referenten kommen von den Universitäten Dortmund, Köln, Hildesheim, Freiburg und Basel/Schweiz, von der Humboldt-Universität zu Berlin, der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich/Schweiz, aber auch von der Staatsbibliothek zu Berlin, vom Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg und vom Gemeinsamen Bibliotheksverbund der Länder.

    Die TH Wildau wird das Symposium wieder nutzen, um neue Projekte und Ergebnisse aus Lehre und Forschung vorzustellen.

    Alle Informationen unter http://www.th-wildau.de/rfid-and-beyond/9-wildauer-bibliothekssymposium und http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/9-wildauer-bibliothekssymposium-am-13-und-14-september-2016-an-der-technischen-hochschule-wildau-thematisiert-veraenderungsprozesse-1554146.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).