idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2016 14:41

Dr. Uwe Dumslaff und Prof. Dr. Raúl Rojas neue Fellows der Gesellschaft für Informatik

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Am gestrigen Abend hat die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) verdiente Persönlichkeiten aus der Informatikszene zu „GI-Fellows“ ernannt. GI-Fellows zeichnen sich durch herausragende Beiträge technisch-wissenschaftlicher Art zur Informatik aus. Es können aber auch Personen gewürdigt werden, die sich um die Gesellschaft für Informatik oder um die Informatik im Allgemeinen verdient gemacht haben.

    Im Jahr 2016 hat das Auswahlkomitee unter der Leitung des ehemaligen GI-Präsidenten Prof. Oliver Günther, Ph.D. zwei Persönlichkeiten ausgewählt, die auf der größten Informatikkonferenz im deutschsprachigen Raum, der INFORMATIK 2016 http://www.informatik2016.de, in Klagenfurt zum GI-Fellow ernannt worden sind:

    Dr. Uwe Dumslaff, CTO von Capgemini, macht sich für den Schulterschluss zwischen Unternehmen und Wissenschaft stark. In seiner Position als Präsidiumsmitglied der Gesellschaft für Informatik hat er sich intensiv für die Nachwuchsförderung eingesetzt.

    Prof. Dr. Raúl Rojas, Professor an der TU Berlin, hat als Erster die Funktionsweisen der Zuse-Rechner Z1und Z3 beschrieben und so historische Computer für die Nachwelt verständlich dargestellt.

    Weitere Informationen zum GI-Fellowprogramm finden Sie unter https://www.gi.de/wir-ueber-uns/personen/fellows.html.


    Weitere Informationen:

    http://www.gi.de


    Bilder

    Fellow Raúl Rojas, GI-Präsident Peter Liggesmeyer, Fellow Dr. Uwe Dumslaff (v.l.)
    Fellow Raúl Rojas, GI-Präsident Peter Liggesmeyer, Fellow Dr. Uwe Dumslaff (v.l.)
    Quelle: Cornelia Winter


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).