idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.11.2016 12:22

Einladung für die Medien zum DGPPN Kongress 2016

lic. phil. Jürg Beutler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)

    Wirkt sich der moderne Lifestyle auch auf unsere psychische Gesundheit aus? Wie werden Angststörungen, Depressionen und Zwangserkrankungen heute wirksam behandelt? Was bedeuten die enormen Wissensfortschritte in der Neurobiologie für die Patienten? Vom 23. bis 26. November 2016 rückt der DGPPN Kongress brandaktuelle Themen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ins Zentrum. Journalistinnen und Journalisten können sich ab sofort für den Kongress akkreditieren.

    Rund 9000 Wissenschaftler, Ärzte und Therapeuten werden erwartet, über 600 Einzelveranstaltungen stehen auf dem Programm: Der DGPPN Kongress ist in Deutschland und Europa das zentrale Wissenschaftsforum für die psychische Gesundheit. Hochkarätige Keynote Speaker haben sich angekündigt – u. a. Nobelpreisträger Eric Kandel, Neurowissenschaftlerin Tania Singer, E-Health-Pionier Gerhard Andersson und der Philosoph Thomas Fuchs.

    Daneben wendet sich der Kongress auch an die breite Öffentlichkeit. Zwei Infotage für Schüler, Eltern und Lehrer drehen sich um den richtigen Umgang mit Schulstress und die Gefahren von Internetsucht. Eine weitere öffentliche Veranstaltung mit Ex-Fußballprofi Uli Borowka widmet sich dem Thema Alkohol- und Tabakkonsum. Zusätzlich finden vier Pressekonferenzen statt:

    Eröffnungspressekonferenz: Psyche – Mensch – Gesellschaft
    Mittwoch, 23.11.2016 I 14:00 bis 15:00 Uhr I Raum M6

    Psychische Erkrankungen vorhersagen? Neueste Erkenntnisse aus der Forschung
    Donnerstag, 24.11.2016 I 12:00 bis 13:00 Uhr I Raum M6

    Durchtrainiert, selbstoptimiert und ständig online – wenn der moderne Lifestyle uns krank macht
    Donnerstag, 24.11.2016 I 14:00 bis 15:00 Uhr I Raum M6

    Sexuelle Gewalt: Was steckt dahinter?
    Freitag, 25.11.2016 I 12:00 bis 13:00 Uhr I Raum M6


    Weitere Informationen:

    http://www.dgppnkongress.de/presse/presseservice.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).