idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2016 11:11

Neuer Studiengang: „Paramedic“ für Notfallsanitäter

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Zum Wintersemester 2017/18 startet an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften der neue berufsbegleitende Studiengang „Paramedic“ mit den Studienschwerpunkten „Management im Rettungsdienst“ und „Berufspädagogik im Rettungsdienst“.

    Der Rettungsdienst stellt ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld dar. Die Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern bisher jedoch nur wenige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung anbieten. Insbesondere im Bereich der Leitungskräfte im Rettungsdienst fehlt es an geeignetem Nachwuchs, der sowohl über eine medizinische Kompetenz als Notfallsanitäter als auch über eine betriebswirtschaftliche Kompetenz als Leitungskraft verfügt. Zudem müssen Lehrkräfte an Notfallsanitäterschulen künftig durch die Anforderungen des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG) an die Qualifikationen der Lehrkräfte über eine pädagogische Hochschulausbildung verfügen.

    Vor diesem Hintergrund eröffnet der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Paramedic“ Notfallsanitätern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

    Um ein berufsbegleitendes Studium zu ermöglichen, werden die Studieninhalte im Blended-Learning-Format aufbereitet. Hierdurch können die Präsenzzeiten auf circa 20 bis 25 Präsenztage (in drei bis vier Blöcken) pro Semester an der Ostfalia am Campus Wolfsburg begrenzt werden. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, Abschluss „Bachelor of Science“ (BSc).

    Kontakt: Tobias Immenroth, Telefon 05361/8922-23230, to.immenroth@ostfalia.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ostfalia.de/g/studienangebot/Paramedic.html


    Bilder

    Reanimationsworkshop
    Reanimationsworkshop
    (Foto: Ostfalia)
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Pädagogik / Bildung, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).