idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2016 17:02

Leuphana bietet Weiterbildung in Verhandlungsführung

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Verhandelt wird immer, im Berufsleben ebenso wie in privaten Angelegenheiten. Die Fähigkeit zu einer erfolgreichen Verhandlungsführung ist aber vor allem für Fach- und Führungskräfte unerlässlich. Sie müssen dazu über fundierte Kenntnisse verfügen und mit vielschichtigen Problemen umgehen können. Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg bietet dafür ab April 2017 ein neues Zertifikatsstudium an.

    Das berufsbegleitende Angebot Verhandlungsführung vermittelt in sechs Monaten Fertigkeiten und Kompetenzen, um Verhandlungen effektiv, kreativ und erfolgreich zu führen. Die Basis bilden Erkenntnisse der psychologischen Verhandlungsforschung. Die Programmverantwortlichen Prof. Dr. Roman Trötschel und Prof. Dr. David Loschelder forschen, lehren und trainieren seit mehreren Jahren auf diesem Gebiet und haben ein spezielles Trainingskonzept entwickelt.

    „Vielschichtige Verhandlungen lassen sich nicht durch einfaches Handwerk und einzelne Taktiken zum Erfolg bringen, wie andere Weiterbildungsanbieter meinen. Vielmehr sind hier Kreativität und Kunstfertigkeit ebenso gefragt wie psychologisches Wissen. Einen solchen umfassenden Ansatz verfolgen wir mit unserem Angebot“, erklärt Prof. Trötschel das Konzept der Weiterbildung.

    Ein wichtiger Bestandteil der Qualifizierung sind praktische Übungen und realitätsnahe Rollenspiele, in denen die Teilnehmenden lernen sollen, ihre Positionen zu vertreten, eine lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und nachhaltige Vereinbarungen zu treffen. Diese Lernformen lassen nur eine geringe Teilnehmerzahl zu, deshalb stehen maximal 15 Studienplätze zur Verfügung.

    Das Zertifikatsstudium startet erstmals im April 2017. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2017 um einen der Studienplätze bewerben. Alle Informationen zum Programm sind unter www.leuphana.de/ze-verhandlungsfuehrung zu finden.


    Weitere Informationen:

    http://www.leuphana.de/ze-verhandlungsfuehrung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Politik, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).