idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Innovationspreis der Stadt Paris wird am 14. Dezember 2016 zum 15. Mal vergeben. Ziel ist es, die Entwicklung von jungen, innovativen Unternehmen in strategischen Zukunftsbereichen zu unterstützen.
Mit dem "Grand Prix" für Innovation der Stadt Paris sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die mit ihren Innovationen das Stadtleben verbessern und das Pariser Wirtschaftsgeflecht ausbauen.
Bei der Vorauswahl am 18. Oktober bestanden 40 Projekte in 8 Bereichen. In jedem Bereich wird es einen Preisträger geben. Die acht Bereiche sind: Eco-Innovation, Gesundheit, Industrie 4.0, unternehmensbezogene Dienstleistungen, Digitale Technologien, soziale Innovation, Creative Industrien und personenbezogene Dienstleistungen.
Die feierliche Vergabe am 14. Dezember wird vom Start-up-Inkubator der Stadt Paris, Paris &Co, organisiert.
Weitere Informationen:
Die Finalisten 2016: http://www.innovation-paris.com/les-finalistes-2016.html
Quelle: "Les Grands Prix de l'innovation de la ville de Paris 2016" – http://www.innovation-paris.com/a-propos.html
Redakteurin: Claire Speiser, claire.speiser@diplomatie.gouv.fr – www.wissenschaft-frankreich.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).