idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2017 11:50

VolkswagenStiftung unterstützt "March for Science Germany"

Jens Rehländer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VolkswagenStiftung

    Am 22. April 2017 versammeln sich in zwölf deutschen Städten viele Menschen, um für den weltweiten Wert von Wissenschaft und Forschung zu demonstrieren. Insgesamt beteiligen sich global hunderttausende an etwa 400 Orten am "March for Science".

    "Alternative Fakten" und "Fake News" sind weltweit zum Problem geworden. Immer mehr Menschen widersprechen Befunden, die aus Sicht der Wissenschaft als längst gesichert gelten. So wird trotz jahrzehntelanger Forschung und klarer Befunde der Klimawandel wieder in Zweifel gezogen. Im Internet verunsichern Impfgegner die Menschen mit Lügen, wonach man Autist werde, wenn man sich impfen lässt. Und in repräsentativen Umfragen misstrauen große Teile der Bevölkerung den Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, weil deren Empfehlungen sich angeblich an politischen und wirtschaftlichen Interessen des sogenannten "Establishments" orientierten.

    Die Freiheit der Forschung und ihre Relevanz für die zukünftige Entwicklung der Gesellschaft stehen also unter wachsendem Legitimationsdruck. Darauf wollen jene Menschen aufmerksam machen, die sich am 22. April 2017 an etwa 400 Orten weltweit zum "March for Science" (http://marchforscience.de/)versammeln.
    Die VolkswagenStiftung unterstützt diese Initiative, weil eine zukunftsfähige Gesellschaft ohne eine am Gemeinwohl orientierte und unabhängig arbeitende Forschung nicht denkbar ist. Die Vermittlung von Wissenschaft an ein breites Publikum ist seit jeher eines ihrer Hauptanliegen.

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VolkswagenStiftung werden am "March for Science" in Berlin und Göttingen teilnehmen. Die Stiftung unterstützt die ehrenamtlichen Organisatoren des "March for Science Germany" mit 5.000 Euro.


    Weitere Informationen:

    http://marchforscience.de/ Link zum March for Science Germany.
    https://www.volkswagenstiftung.de/nc/aktuelles-presse/presse/pressedet/news/deta... Diese Pressemitteilung im Internet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).