idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Innovatve Geschäftsmodelle sind genauso wichtig für den Erfolg eines Unternehmens wie neue Produkte und Technologien. Familienunternehmen haben die Relevanz des Themas erkannt, gehen bei der Umsetzung aber vielfach unsystematisch vor.
Was haben Amazon und Facebook gemein? Sie sind führend in ihrem jeweiligen Marktsegment, weil sie innovative Geschäftsmodelle initiieren. Auch einige mittelständische Unternehmen verfolgen bereits diese Strategie - jedoch nicht immer so konsequent wie die Unternehmen des Silicon Valleys. Die Gründe hierfür finden Sie im jüngsten Policy Brief "Geschäftsmodellinnovationen in Familienunternehmen" von Prof. Dr. Christian Lehmann (Hochschule Hannover) dargestellt.
Frei nach dem Motto "Aus der Wissenschaft in die Praxis" geben das IfM Bonn und der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (FGF) seit November 2016 gemeinsam den Policy Brief "Mittelstand aktuell" heraus. Komprimiert auf zwei Seiten werden wissenschaftlich fundierte Forschungsergebnisse zu aktuellen Themen sowie Handlungsempfehlungen präsentiert.
https://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/ueber_uns/mittelstand_aktuell/...
Aktuelles aus der Wissenschaft auf 2 Seiten
Copyright: Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. /IfM Bonn
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).