idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dieses Heft ist so schön eckig, da musste das Runde einfach hinein: Der Fußball rollt auch im aktuellen Hochschulmagazin der Universität Duisburg-Essen (UDE). Keine 90 Minuten braucht man, es zu lesen.
Im CAMPUS:REPORT analysieren Sportökonomen, was sich in den letzten 30 Jahren in den deutschen Ligen verändert hat. Ein Neurologe erklärt, ob Kopfbälle gefährlich sind fürs Gehirn. Ein Absolvent erzählt von seinem Weg zum Sportreporter, und japanische Fußballfans machen einen UDE-Ostasienwissenschaftler zu ihrem Helden. Darum geht es außerdem: Staus um Stadien, intelligente Hemden und die Nationalmannschaft.
Der CAMPUS:REPORT wird in den nächsten Tagen an der Uni ausgelegt.
Es gibt ihn außerdem als PDF und im Netz:
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/campusreport/cr_2018_1.pdf
https://www.uni-due.de/de/campusreport
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).