idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Since 2014, one section of the New Silk Road rail route has directly connected Chongqing in central China with the city of Duisburg in the heart of Europe. What is the significance of this major project for Sino-European cooperation? On 11 October 2018, representatives of academia, politics and industry will come together at the Fourth International Forum in Duisburg to explore this issue.
The Confucius Institute Metropolis Ruhr and the Institute of East Asian Studies (IN-EAST) at the University of Duisburg-Essen are expecting a large number of international guests to attend the event, which is co-organized by Fudan University and the China Center for Contemporary World Studies. The Forum will be opened by H.E. Bolat Nussupov, Kazakhstan’s Ambassador to Germany.
The panel discussion will take place at the Intercity Hotel, Mercatorstraße 57, Duisburg, at 2.30 p.m. and is open to the public. Please register by email by Friday, October 5: konfuzius-institut@uni-due.de or telephone:
+49 (0) 203 306 3131.
Panellists will include.
- Astrid Skala-Kuhmann Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Anna Engström European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
- Zhang Jun Fudan University
English-German interpretation will be provided.
Editor: Sarah Reimann, Confucius Institute Metropolis Ruhr
Tel. +49 (0) 203 306 3137 or 3131, konfuzius-institut@uni-due.de
http://www.uni-due.de/konfuzius-institut/cec-duisburg2018
http://www.cec-duisburg.org
Final station – the Yuxinou cargo train arrives in the port of Duisburg, where one of the sections o ...
Amelie Erxleben
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Englisch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).