idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2019 16:27

Neue Bewerbungsrunde startet: 6. Call „Berliner Startup Stipendium“

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    – Gemeinsame Presseinformation der Beuth Hochschule für Technik Berlin, der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin –

    Ab 28. März 2019 ist es wieder soweit: Junge Gründer/-innen können sich um eine sechsmonatige Förderung bewerben. Das Stipendium hilft Startups, ihre Gründungsidee an den Markt zu bringen. Derzeit erhalten 54 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus insgesamt 18 Gründungsteams eine Zuwendung.

    Das „Berliner Startup Stipendium“ fördert Gründer/-innen-Teams von mindestens zwei bis maximal drei Personen. Der monatliche Zuschuss beträgt 2.000 Euro. Neben der finanziellen Unterstützung stehen den Teams ein umfangreiches Mentoring und Coaching zur Verfügung. Zudem erhalten sie kostenlose Arbeitsplätze, Zugang zu den Hochschullaboren- und Werkstätten und profitieren zusätzlich von einer lebendigen Gründer-Community.

    Bewerben können sich Gründerinnen und Gründer mit ihren Geschäftsideen. Gefragt sind Lösungen für gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Probleme. Das Spektrum der technologischen Neuerungen kann dabei von digitalen Lösungen bis zu innovativen Herstellungsverfahren von Produkten reichen. Die Bewerber/-innen sollten ein erstes Gründungskonzept vorlegen können und sich in der Vorbereitungsphase zum Erreichen des Markteintritts befinden.

    Die Bewerbungsfrist endet am 29. April 2019.

    Die 6. Förderungsrunde des Berliner Startup Stipendiums beginnt am 1. Juli 2019. Die Stipendien werden von der Beuth Hochschule für Technik Berlin in Kooperation mit den Partnerhochschulen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft vergeben. Das Stipendium wird aus Mitteln des Landes Berlin und dem Europäischen Sozialfond finanziert.

    Weitere Informationen:
    https://www.beuth-hochschule.de/3895
    http://www.startup-incubator.berlin/stipendium
    https://entrepreneurship.htw-berlin.de/stipendium


    Bilder

    Logo Berliner Startup Stipendium
    Logo Berliner Startup Stipendium
    Berliner Startup Stipendium
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).