idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sie sind seit einigen Jahren berufstätig, möchten sich neu orientieren und denken über ein Studium nach? Sie waren als Mutter oder Vater eine Weile nicht im Job, und jetzt reizt Sie das Neue? Im 1,5-tägigen Orientierungsworkshop „Da geht noch was!“ vom 28. bis 29. Juni 2019 (15.30 bis 18.30 und 9.30 bis 16.30 Uhr) können sich Studieninteressierte – Männer wie Frauen – mit Berufs- und/oder Familienerfahrung umfassend über realistische Studienbedingungen informieren.
Inhalte des Workshops sind neben der eigenen Standortbestimmung potentielle Studien- und Berufspläne der Teilnehmenden. In Präsentationen werden wichtige Informationen zum Aufbau eines Studiums, Studium mit und ohne Abitur und Finanzierungsmöglichkeiten vermittelt. Eine Einführung in wissenschaftliche Recherchemethoden gibt einen ersten Einblick in akademische Arbeitsweisen. Als Gesprächspartnerin wird außerdem eine Studentin vor Ort sein und aus „erster Hand“ berichten.
Der Workshop ist kostenlos und findet an der Universität Vechta statt. Die Teilnehmer*innenzahl liegt zwischen 12 und maximal 18 Personen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Maria Goldberg
Koordination Offene Hochschule
Fon +49. (0) 4441.15 166
E-Mail maria.goldberg@uni-vechta.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).